Angebote

Musikalische Märchen


Schule für Musik im Kreis Warendorf e. V.

Die Schule für Musik im Kreis Warendorf e. V. agiert mit rund 6.000 Schüler*innen in fast allen Städten des Kreises Warendorf. Von Eltern-Kind-Kursen und Musikalischer Früherziehung über Instrumental- und Gesangsunterricht bis hin zu Chören und Orchestern hält die Musikschule eine Vielzahl an Unterrichtsangeboten für alle Altersgruppen bereit. Allein in Ahlen musizieren rund 1.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Musikschule. Ein großer Teil des Unterrichts findet im
Musikschulgebäude „Haus Sandgathe“ statt. Durch die Zusammenarbeit mit vielen Kindergärten und Schulen wird der Unterricht zudem auch wohnortnah angeboten.


Ablauf und Inhalt des Angebots

Musik erzählt etwas - Eine Konzerteinführung
Musik kann Geschichten erzählen. Töne, Klangfarben, Lautstärken, Tempi und vieles mehr werden eingesetzt, um Inhalte und Stimmungen hörbar zu machen. In diesem ersten Schritt lernen die Kinder das Märchen unseres Konzertes kennen und versuchen selbst, Musik zu einem kleinen Ausschnitt zu erfinden. Im Anschluss (in der Regel eine Woche später) besucht die Klasse eines der beiden Konzerte „Der rote Ahorn“ oder „Die Ziege auf dem Mond“ in der Musikschule.

Musikalische Märchen:
„Der Rote Ahorn“
Willkommen im schönen Saal Sandgathe! Wie Musik ein Märchen erzählen kann, erleben die Kinder in diesem Konzert: „Der rote Ahorn“ von Johannes Fritsch erzählt ein zauberhaftes chinesisches Märchen von Mut, Loyalität und der Kraft der Liebe. Es ist voller mächtiger Bilder und fernöstlicher Magie. Die eigens dazu komponierte zeitgenössische Musik von Johannes Fritsch ergänzt, untermalt und potenziert den Text passgenau. Die beeindruckenden, teils exotischen Schlagwerkinstrumente erschaffen klanglich Architekturen, eröffnen Räume und Atmosphären und entführen die jungen Zuschauer*innen in eine ferne magische Welt.

„Die Ziege auf dem Mond“
„Die Ziege auf dem Mond“ nach Stefan Busse ist die Geschichte einer Ziege, die alleine auf dem Mond lebt. Sie ist alleine, aber glücklich… bis zu dem Moment, als etwas Großes im Mondkrater landet. Etwas, das Geräusche wie Musik macht und lebendig scheint. Etwas Geheimnisvolles und Schönes, das sich verändert, je länger die Ziege darüber nachdenkt - und das ihren ganzen Mut fordert.

Klassenstufe

Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4

Teilnehmer*innenzahl

Konzert Einführung: Je UE 1 Schulklasse (je Termin ein Jahrgang) // Konzert: 2-3 Schulklassen (ein Jahrgang)

Dauer

Konzert Einführung: 45 Min. je Klasse // Konzert: 45 Min.

Termine

Konzert Einführung: Die Einführung in der Grundschule findet i.d.R. eine Woche vor dem Konzert freitags in der 3. und 4. Schulstunde (bei 3 zügigen GS plus 2. oder 5. Stunde) statt. Der Termin für die Einführung und für das Konzert ist mit dem Kulturpartner zu besprechen.

Veranstaltungsort

Konzert-Einführung: Grundschule // Konzert: „Saal Sandgathe“, Südstraße 4, 59227 Ahlen

Ansprechperson

Jens Brülls, E Mail: jens.bruells@gmx.de, www.schulefuermusik waf.de

Anreise

Evtl. Bus: ca. 98,00 €

Kosten

200,00 € pro Klasse

Weitere Hinweise für die Planung

Die Einführung zu dem Konzert findet in Ihrer Schule statt! Bitte kontaktieren Sie für die Termine den o.g. Ansprechpartner.