Angebote

Niederrheinisches Freilichtmuseum, Grefrath – Geschichte erleben


Niederrheinisches Freilichtmuseum

Auf dem Gelände des Niederrheinischen Freilichtmuseums des Kreises Viersen entdecken die Schüler*innen spielerisch die Geschichte und Kultur des Niederrheins. Interaktive Führungen öffnen die Tür in vergangene Zeiten und animieren zum Mitmachen. Dabei wird historisches Wissen vermittelt und vertieft. Wählen Sie zwischen zwei unterschiedlichen musemspädagogischen Programmen.

https://www.kreis-viersen.de/themen/freizeit/niederrheinisches-freilichtmuseum#


Ablauf und Inhalt des Angebots

1. Möglichkeit – Daheim am Niederrhein:
Bäuerliches Leben im 18. und 19. Jahrhundert. Ein „Zeitgenosse“ führt die Klasse in die damalige Epoche ein und animiert die Schüler*innen, anhand der Ausstellung den Lebensraum Bauernhof zu erkunden. Ausgestattet mit Holzschuhen versorgen sie dabei die Hühner und stellen eigenhändig Butter her.

2. Möglichkeit – Märchen Olympiade:
Auf den Spuren der Gebrüder Grimm begegnen die Teilnehmer bekannten Märchenfiguren wie Aschenputtel, Frau Holle und Co. Dabei treten sie in kurzweiligen Wettkämpfen spielerisch gegeneinander an.

Vor- und Nachbereitung in der Schule

Das Angebot ist thematisch in sich geschlossen. Vorab können Märchen im Unterricht kurz vorgestellt werden, da diese nicht als bekannt vorauszusetzen sind.

Klassenstufe

Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4

Teilnehmer*innenzahl

eine Schulklasse und begleitendes Lehrpersonal, auf Anfrage eine weitere Schulklassen

Dauer

1,5 Stunden zzgl. Fahrtzeit nach Grefrath und zurück

Termine

Montag - Freitag: 9:30-15:30 Uhr (Buchungen bis zum 01.11.2025 für das erste Halbjahr / bis zum 31.03.2026 für das zweite Halbjahr, Terminabsprache über Museum, Anmeldung immer unter: jutta.saum@stadt-willich.de o. 02154.949628)

Bitte mitbringen

ggf. Sonnenschutz

Veranstaltungsort

Kreis Viersen, Niederrheinisches Freilichtmuseum, Grefrath

Ansprechperson

Kevin Gröwig, Tel. 02158/917323 oder 02158/91730, kevin.groewig@kreis-viersen.de oder freilichtmuseum@kreis-viersen.de

Anreise

Bus kann kostenlos gestellt werden

Kosten

45 € / für die Schule kostenlos

Weitere Hinweise für die Planung

Terminabsprache über das Museum
Anmeldung vor Buchung bitte immer unter:
jutta.saum@stadt-willich.de o. 02154.949628