Angebote

Unsere Stadtbibliothek


Stadtbibliothek Brilon

Die Stadtbibliothek schafft ein aktuelles, bürgernahes Angebot von Büchern, Zeitschriften, Filmen, Tonträgern, Konsolenspielen und anderen Medien. Durch intensive Öffentlichkeits-, Programm- und Kontaktarbeit sollen die Angebote und Dienstleistungen der Bibliothek vermittelt und die Medienkompetenz der Bevölkerung gefördert werden. Maßnahmen zur Steigerung der Lesekompetenz stehen im Mittelpunkt der Arbeit der Stadtbibliothek Brilon. Sie setzt moderne Technologien zur aktuellen Informationsversorgung und -vermittlung ein und versteht sich als Bildungs- und Kultureinrichtung und damit zugleich als Freizeiteinrichtung. Sie kooperiert mit anderen kommunalen Einrichtungen und sonstigen Institutionen, Verbänden, Vereinen und Gruppen. Als zentrale Ziele verfolgt sie sinnvolle Medienpädagogik, kreative Leseförderung, die sowohl Spaß am Buch wie an der Bibliothek bereiten soll, die Informationsvermittlung für die Briloner Bevölkerung und die Unterstützung des Lernens durch enge Kooperation mit den Schulen.


Ablauf und Inhalt des Angebots

Die Kinder entdecken die Stadtbibliothek mit ihrem vielfältigen Angebot an Medien. Der Besuch der Kulturstrolche findet unter dem Motto „Lesespaß“ statt. Das Team der Stadtbücherei, unter Leitung von Charlotte Böddicker, begrüßt die Kinder und vermittelt den Kulturstrolchen in Kleingruppen Kenntnisse über die Bibliotheksbenutzung, den Umgang mit Literatur, Leseinteresse und sinnverstehendes Lesen. Spielerisch wird den  Teilnehmerinnen und Teilnehmern vermittelt, dass Bibliotheken einen großen Fundus an unterschiedlichen Medien (vom Buch, über CD bis eBook) und Möglichkeiten (Hilfe bei Recherchen, Aufenthaltsmöglichkeiten, Veranstaltungen) bereithalten.

Klassenstufe

Klassenstufe 4

Teilnehmer*innenzahl

Schulklasse mit begleitendem Lehrpersonal

Dauer

1 Stunde

Termine

Termine werden nach Absprache vereinbart. Buchungen über: Dr. Frauke Brauer, 02961 969953, f.brauer@brilon.de

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Brilon, Gartenstraße 13, 59929 Brilon

Ansprechperson

Charlotte Böddicker, c.boeddicker@stadtbibliothek-brilon.de

Anreise

Bushaltestelle Brilon Gartenstraße

Barrierefreiheit

Teilweise rollstuhlgeeignet

Weitere Hinweise für die Planung

Erdgeschoss über Rampe rollstuhlgerecht.