

Natalie Hollweg
Der Themenbereich besteht aus mehreren Terminen, bei denen die Kulturstrolche sich - unter fachkundiger Anleitung - selbst als Tänzerinnen und Tänzer versuchen. Die Termine finden in der Schule statt. Die Kulturstrolche können sich schwerpunktmäßig in den Urban Dance Styles ausprobieren, also bei HipHop, Illusionary Dance Styles (Roboting/ Popping/ Waving) und Breakdance Basics. Ganz nach dem Motto: Love, Peace, Unity and Having Fun!
Wie arbeiten professionelle Tänzerinnen und Tänzer? Und was macht eigentlich ein/e Choreografin? Und wie merkt man sich überhaupt diese ganzen Bewegungen? Unter der Leitung eines professionellen Tänzers / einer Tänzerin können die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Tanzstile ausprobieren und eigene kleine Choreografien entwickeln. Der Unterricht ist altersgerecht aufgebaut, wobei die Schwerpunkte auf Konzentration, Koordination, Kreativität, Rhythmus und Bewegungsschulungen gelegt werden. Tanzen sensibilisiert den Körper für Haltung und Bewegungsabläufe. Tanz stärkt das Selbstbewusstsein und schafft damit die Voraussetzung für viele positive Lernprozesse.
Klassenstufe | Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4 |
Teilnehmer*innenzahl | eine Schulklasse und begleitendes Lehrpersonal |
Dauer | mehrere Termine à 45 Minuten |
Veranstaltungsort | Schule |
Ansprechperson | Natalie Hollweg, Tel.: 0176-75963891, Mail: natalie.hollweg@gmail.com |