

Stadtbibliothek Minden
Die Stadtbibliothek Minden ist Teil des Bildungszentrums am Weingarten und bietet allen interessierten Bürger*innen des Kreises ein vielseitiges Medienangebot an gedruckten, audiovisuellen und digitalen Medien zur Nutzung vor Ort oder zur Ausleihe an. Die Bibliothek organisiert verschiedene Veranstaltungsreihen und Führungen für Kindergartengruppen, Schulklassen, Ganztagsgruppen und andere Interessierte. Während des Jahres gibt es verschiedene Ferienprogramme. Ein Arbeitsschwerpunkt der Stadtbibliothek Minden liegt auf der Lese- und Medienkompetenzförderung von Kindern. Einmal monatlich am Samstag lädt die Stadtbibliothek zu "Kamishibai" - japanisches Erzähltheater in die Bibliothek ein.
Das Angebot wird von Mitarbeiter*innen der Stadtbibliothek durchgeführt. Die Kulturstrolche erkunden das Angebot und die Räumlichkeiten der Stadtbibliothek mit Rallye-Arbeitsblättern, erleben ein Bilderbuchkino und entdecken die gesamte vorhandene Vielfalt des Orts der Bücher und der Medien. Der Kulturstrolcheausflug soll neugierig machen auf spannende Geschichten und die unterschiedlichen Möglichkeiten und Angebote der Stadtbibliothek. Oberstes Ziel ist die Leseförderung. Neben der Erkundung mit den Rallye-Bögen kann die Stadtbibliothek in einer freien Stöberphase selbständig erforscht werden.
Vorbereitung (etwa eine Schulstunde): Die Schüler*innen bereiten sich mit dem Buch "Willkommen in der Bücherei" auf den Besuch vor. Alternativ kann auch das Bilderbuch"Kommst du mit" zur Einstimmung auf den Besuch gelesen werden. Darüber hinaus werden Materialien zur Verfügung gestellt, mit denen die Schüler*innen spielerisch Allgemeines über den Bibliotheksalltag erfahren. Die Vorbereitungskiste wird mit dem städtischen Boten als Klassensatz in die Schule geliefert. Wichtige Informationen zur Bibliothek können so bereits vor dem Besuch im Unterricht erarbeitet und beim Erkunden der Bibliothek spielerisch aufgegriffen und nachvollzogen werden. Für die Nachbereitung (je nach Möglichkeit der Schule) werden Materialien für das Bilderbuchkino zur Verfügung gestellt. Mit der Ausleihe einer individuell zusammengestellten Bücherkiste können die Schüler*innen das Leseabenteuer fortsetzen.
Klassenstufe | jahrgangsübergreifend, Klassenstufe 2 |
Teilnehmer*innenzahl | eine Schulklasse und begleitendes Lehrpersonal |
Dauer | 60 Minuten |
Termine | nach individueller Absprach, Zeitfenster Mo – Fr 08:30 bis 11:00 Uhr |
Frist für Buchungen | bitte zu Beginn des Schulhalbjahres |
Veranstaltungsort | Königswall 99, 32423 Minden |
Ansprechperson | Regina Held - 0571 8379115 - r.held@minden.de |
Anreise | Haltestelle Bildungszentrum am Königswall |
Barrierefreiheit | Rollstuhlgeeignet |
Weitere Hinweise für die Planung | : |