Angebote

Drachenbau


Sonja Krüger

https://bergadler-on-tour.de/Das%20sind%20wir/Dassindwir.htm


Ablauf und Inhalt des Angebots

Anhand des 15 Meter großen, begehbaren Drachens „Käpt´n  Blaubär“ und eines kurzen Filmes wird den Kindern das Thema  Drachen, Drachenarten und ihre Vielfalt (z.B. Einleiner, Zweileiner,  Vierleiner, Stabdrachen, historische Drachen…) nähergebracht.  Sie erfahren, wie ein Drachen entsteht und werden selbst einen  Drachen bauen und ihn anschließend steigen lassen.

  1. Termin: gemeinsame Erarbeitung des Themas Drachen, unter anderem mit Hilfe eines Kurzfilms; anhand des Großdrachen Käpt´n Blaubär wird den Kindern gezeigt, wie ein  Drachen entsteht; der Großdrache darf dann auch von Innen  besichtigt werden; alle wichtigen Sicherheitsregeln werden erläutert, Erklärung zum Applizieren und praktische Übung dazu;  Hausaufgabe: die Kinder machen sich Gedanken zur Gestaltung ihres eigenen Drachens.
  1. Termin: Bau der eigenen Drachen und steigen lassen dieser Drachen. Hierfür werden 3 Erwachsene zur Unterstützung der Kinder gebraucht!

Klassenstufe

Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4

Teilnehmer*innenzahl

Eine Schulklasse und begleitendes Lehrpersonal

Dauer

Projekt mit 2 Terminen, jeweils 9 – 11:30 Uhr

Veranstaltungsort

Kultur+Event Hangar 21, Charles-Lindbergh-Ring 10 oder geeigneter Raum in der Schule

Ansprechperson

Sonja Krüger, Bergadler@t-online.de