Angebote

Rundgang über den Lübbecker Friedhof


Lübbecker Friedhof

Der Friedhof bietet einen guten Ort, um Kinder — auch spielerisch – an Themen wie Tod und Trauer heranzuführen. Sich während einer Führung über Gräber, Blumen oder Grabzeichen zu unterhalten, bringt den Kindern bei, über den Tod zu sprechen, wie über anderes auch.


Ablauf und Inhalt des Angebots

Warum heißt der Friedhof eigentlich Friedhof? Und was hat ein Schmetterling aus Stein auf einem Grabstein zu suchen?

Die Kinder sollen raten, mitmachen und ihre eigenen Ideen einbringen. So lernen sie ganz nebenbei etwas über Begräbniskulturen, religiöse Besonderheiten, die Geschichte des Lübbecker Friedhofs und einige Persönlichkeiten, die dort begraben liegen.

Planungsverlauf: Elemente der Führung sind zu finden auf der Seite "Kinderführung" bei www.freundeskreis-friedhof-luebbecke.de.

Vor- und Nachbereitung in der Schule

Eine Vor- und Nachbereitung im Unterricht ist unbedingt erforderlich, daher ist der Kontakt zur Lehrkraft wegen Absprachen erwünscht. Arbeitsmaterial für den Einsatz im Unterricht kann zur Verfügung gestellt werden.

Klassenstufe

Klassenstufe 3

Teilnehmer*innenzahl

max. 15 Teilnehmende, 2 Gruppen pro Klasse

Dauer

60 Minuten

Termine

individuelle Absprache möglich

Veranstaltungsort

Friedhof Lübbecke, Gehlenbecker Straße, 32312 Lübbecke

Ansprechperson

Stadtheimatpflegerin Erika Müller, E-Mail: e.p.mueller@web.de, Tel. 05741/ 29 63 97