

Rheinische Redaktionsgemeinschaft: Kölner Stadtanzeiger/Kölnische Rundschau
Die Lokalredaktion des Kölner Stadtanzeigers und der Kölnischen Rundschau berichtet über relevante politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklungen in Euskirchen und der Region Voreifel.
Wie wird aus einem Ereignis ein Zeitungsbericht mit vielen Informationen und tollen Bildern? Das können die Kulturstrolche bei einem Besuch der Rheinischen Redaktionsgemeinschaft lernen. Nach einer gemeinsamen „Redaktionskonferenz“ und Fragerunde wird mit Hilfe der Profi-Redakteure eine eigene Zeitungsseite gestaltet.
Die Kulturstrolche sollten sich vorher mit dem Thema "Zeitung" (was ist das? wie sehen Zeitungen aus? welche verschiedenen Zeitungen gibt es in Euskirchen? Wofür gibt es Zeitungen? ) beschäftigen.
Klassenstufe | Klassenstufe 4 |
Teilnehmer*innenzahl | Bitte beachten: es können max. 15 Schüler teilnehmen, Klassen bitte teilen. |
Dauer | 90 Minuten (Einzelveranstaltung) |
Termine | nach Vereinbarung |
Veranstaltungsort | Lokalredaktion, Wilhelmstr. 10-12, Euskirchen |
Ansprechperson | Redaktionsleiter Christoph Heup, Tel. 02251 700454-13, christoph.heup@ksta-kr.de |
Anreise | Kulturstrolche aus der Kernstadt gehen zu Fuß zur Redaktion. Die Kulturstrolche aus den Ortsteilen werden mit dem "Kulturstrolche-Bus" des Stadtverkehr Euskirchen zur Redaktion gefahren. Die Busfahrt ist kostenlos. |
Barrierefreiheit | Rollstuhlgeeignet |