Jugendkunstschule Gladbeck
Die Jugendkunstschule bietet Kindern ab 5 Jahren und Jugendlichen bis 21 Jahren wöchentliche Kurse, Ferienprojekte und Wochenendworkshops in den Bereichen Malen & Zeichnen (z.B. Acrylmalerei, Comics, Airbrush), Plastisches Gestalten (Töpfern, Werken), Textilkunst (Nähkurse) sowie Theater an. Das Programmheft erscheint zweimal jährlich und ist auf der Homepage unter www.jugendkunstschule-gladbeck.de einsehbar.
Die Kulturstrolche lernen die verschiedenen Bereiche der Jugendkunstschule und damit unterschiedliche Sparten kennen. Plastisches Gestalten, Skulpturen á la Giacometti, Kinetik aus der Werkstatt, bildnerisches Gestalten im Malatelier, Drucktechniken u.v.m. Am Ende des Vormittags wird eine Ausstellung mit den Arbeiten der verschiedenen Gruppen aufgebaut und mit einer „Vernissage“ eröffnet. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit die Ausstellung anschließend in der Schule zu präsentieren.
Die entstandenen Werke können in der Schule präsentiert und den Eltern gezeigt werden. Besuchen mehere Parallelklassen nacheinander die Jugendkunstschule, kann auch eine gemeinsame größere Ausstellung in der Schule aufgebaut werden - abhängig von Räumlichkeiten vor Ort.
Klassenstufe | jahrgangsübergreifend, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4 |
Teilnehmer*innenzahl | 2 – 4 parallellaufende Workshops á ca. 10 Schüler*innen; in der Regel eine Klasse pro Besuch |
Dauer | 1 Vormittag á 3,5 (Zeit-)Stunden in der Jugendkunstschule |
Termine | ab September, Termine nach Absprache |
Veranstaltungsort | Jugendkunstschule im Karo, Schachtstr. 51, Gladbeck |
Ansprechperson | Michaela Schaub, Jugendkunstschule, Tel.: 375 456; michaela.schaub@stadt-gladbeck.de // Sibylle Assmann, Jugendkunstschule, Tel.: 99 27 16, sibylle.assmann@stadt-gladbeck.de |
Anreise | Bushaltestellen: Steigerweg (259) / Bohmertstr. (253) |
Barrierefreiheit | Rollstuhlgeeignet |
Weitere Hinweise für die Planung | Transport der Werke zur Schule organisieren |