Angebote

Kreativer Kindertanz


Sabine Lorenz

Ablauf und Inhalt des Angebots

Jeder Mensch ist ein Tänzer - getreu dieser Aussage des Tänzers, Choreografen und „Bewegungsforschers“ Rudolf von Laban, möchten wir vermitteln, dass Tanzen zuerst einmal etwas ganz Elementares ist. Etwas, das jeder und jedem unabhängig von Herkunft, Alter, körperlichen Voraussetzungen usw. Spaß und Freude macht. Gleichzeitig ist es eine Kunst, die man erlernen und durch konsequentes Training verfeinern und vervollkommnen kann. Mit ihrer Darstellung kann man andere Menschen beglücken, erstaunen und berühren.

Um den Kindern diese Erfahrung zu vermitteln, möchten wir mit kleinen Übungen Einblick in die verschiedenen Bereiche des zeitgemäßen Bühnentanzes geben. Mit der Methodik des „kreativen Kindertanzes“ erarbeiten wir anhand eines bestimmten Themas (das kann ein Lied/ Gedicht, eine Situation aus dem Schulalltag sein, oder auch ein Thema, das sich während des Projekts ergibt) rhythmisch-tänzerische Übungen. Kreativität und Phantasie brauchen wir für Improvisationsaufgaben und das Kennenlernen verschiedener räumlicher Bewegungsformen.

Mit dem Projekt möchten wir die Kinder ermutigen, Tanz aktiv zu erleben und zu gestalten, im Gegensatz zu reiner Animation.

Vor- und Nachbereitung in der Schule

Zwischen Termin II und III wäre eine Unterrichtseinheit zum Üben, bzw. Wiederholen/Vertiefen mit der Lehrkraft sehr schön.

Klassenstufe

Klassenstufe 2

Teilnehmer*innenzahl

eine Schulklasse und begleitendes Lehrpersonal

Dauer

2 Termine à 90 min und 1 Termin à 45 min

Anreise

Stadtbus, Haltestelle Brückenhaus