

Norbert Ellermann
Norbert Ellermann ist nicht nur Historiker an der Wewelsburg und erfahrener Stadtführer, sondern auch Lehrender an der Volkshochschule (VHS) in Gütersloh. In seinen Kursen teilt er sein umfangreiches Wissen über Geschichte und Kultur mit Interessierten. Ellermann gelingt es, die Begeisterung für Geschichte in seinen Teilnehmern zu wecken und sie dazu zu inspirieren, sich tiefer mit der Vergangenheit zu beschäftigen. Seine Tätigkeit an der VHS ergänzt sein Engagement in der Region und unterstreicht seine Rolle als vielseitiger Vermittler historischer Bildung.
Das Hermannsdenkmal bei Detmold kennt fast jedes Kind. Doch welche Denkmäler gibt es denn überhaupt in Gütersloh und was hat es damit auf sich? Und zählen auch historische Gebäude zu Denkmälern? Ein spannender Spaziergang durch die Gütersloher Innenstadt kann da weiterhelfen und Fragen klären. Die Kinder erfahren auf dem Rundgang anhand von Denkmälern und historischen Gebäuden viel über die Menschen in der Gütersloher Geschichte und wie sich Gütersloh zu der Stadt entwickelte, die sie heute ist.
Klassenstufe | Klassenstufe 3, Klassenstufe 4 |
Teilnehmer*innenzahl | eine Schulklasse und begleitendes Lehrpersonal |
Dauer | ca. 90 min. |
Termine | nach Absprache (Buchungen ganzjährig möglich) |
Veranstaltungsort | nach Absprache |
Ansprechperson | Norbert Ellermann (ellermann.norber@t-online.de) |