Kreismusikschule Viersen
Die Kreismusikschule ist das Kompetenzzentrum für musikalische Bildung im Kreis Viersen. In der kommunalen Bildungslandschaft ist die Schule ein Ort der Kunst und Kultur, der Bildung und der Begegnung. Sie ist die größte Musikschule am Niederrhein.
Seit der Gründung im Jahr 1961 führen wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene an die Musik heran, fördern musikalische Begabungen und ermöglichen das gemeinschaftliche Musizieren von der Barock- bis zur Popmusik.
Mit differenzierten Unterrichtsangeboten bieten wir eine musikalische Grundausbildung - beginnend ab dem ersten Lebensjahr - einen vielfältigen Instrumental- und Gesangsunterricht und ein breitgefächertes Angebot an Bands, Ensembles und Orchestern in allen Altersgruppen.
Die Kreismusikschule lädt zum Soundpainting ein. Die erfahrene Musikerin und Musikdozentin Corinna Stüttgen führt die Kinder in die Technik des improvisierten Komponierens ein. Hier werden folgende Fragen aufgegriffen: Wie klingt das Lieblingsgemälde? Wie klingt eine unheimliche Begegnung? Nach der Vermittlung und Einübung der musikalischen Regeln des Soundpainting komponiert und dirigiert jedes Kind sein eigenes Musikstück. Spaß garantiert!
Klassenstufe | Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4 |
Teilnehmer*innenzahl | eine Schulklasse und begleitendes Lehrpersonal |
Dauer | 1,5 Stunden |
Termine | Wieder buchbar ab Januar 2026 |
Frist für Buchungen | Buchungen bis zum 15.03.2026 für das zweite Halbjahr |
Veranstaltungsort | Kulturforum Franziskanerkloster Rokokosaal, Burgstraße 19 |
Ansprechperson | Miriam Pankarz, miriam.pankarz@kempen.de, 02152 9174112 |