Angebote

Faire Strolche auf Entdeckungsreise


Klimabüro Gütersloh

https://klimabuero-guetersloh.de/


Ablauf und Inhalt des Angebots

Wie ist das, wenn wir ungerecht behandelt werden? Beim Fußballspielen kommt dass nicht selten vor, aber auch im Straßenverkehr oder zuhause. Wie geht es aber zu, wenn Produkte, die aus anderen Länder importiert werden z.B. nur 2,99 Euro kosten? Wir erforschen gemeinsam, wie in Afrika Baumwolle geerntet wird und wie Stoffe entstehen. Dazu schauen wir kurze Filme und machen kleine Rollenspiele. Wir entdecken dass es auch in der großen weiten Welt oft nicht fair zugeht und lernen Projekte und Geschäfte kennen, die für Gerechtigkeit stehen.

Am zweiten Termin geht es um Nahrungsmittel. Wo kommen sie her, wie geht es den Menschen und Tieren In diesem Bereichen? Wir sprechen darüber, warum Gütersloh „Fairtrade-Stadt“ ist, wo wir hier faire Produkte finden können und welche Menschen im Kreis GT für eine faire Welt stehen.

Klassenstufe

Klassenstufe 4

Teilnehmer*innenzahl

eine Schulklasse und begleitendes Lehrpersonal

Dauer

2 mal 90 Minuten

Termine

2 Termine im Abstand von einer Woche

Veranstaltungsort

Bambi Filmkunstkinos, Bogenstraße 4, 33330 Gütersloh

Ansprechperson

Oliver Groteheide, Tel.: 05241 237700; info@fairlebengt.de