Deutsches Röntgen-Museum
Ausgerüstet mit einem iPad und der BIPARCOURS-App gilt es für unsere Kids, knifflige Rätsel und spannende Aufgaben zu lösen. Die Antworten und Ergebnisse verstecken sich in unseren Ausstellungsräumen. Damit auch alle Hinweise gefunden werden, ist Museumsmaus Fritz immer dabei und weist den Weg zu den interessantesten Orten und den beeindruckendsten Objekten. So bewegen sich die jungen Entdeckerinnen und Entdecker völlig frei durch unser Museum und erkunden selbstständig und spielerisch die verschiedenen Themenbereiche.
Zur Vorbereitung wäre eine Auseinandersetzung mit Wilhelm Conrad Röntgen als Entdecker der Röntgenstrahlen wünschenswert. Dazu gehört beispielsweis ein Blick in den menschlichen Körper über den Aufbau des Skeletts (oftmals in den Schulen vorhanden). Zur Vertiefung und eigenen Auseinandersetzung könnte ein Skelett-Bastellbogen digital zur Verfügung gestellt werden.
Klassenstufe | Klassenstufe 3, Klassenstufe 4 |
Teilnehmer*innenzahl | Klassenstärke (max. 30) |
Dauer | 90 - 120 Minuten |
Termine | auf Anfrage |
Frist für Buchungen | mindestens 2 Wochen Vorlauf |
Anreise | zu Fuß, mit dem Bus oder dem ÖPNV |
Kosten | 80 € |
Barrierefreiheit | Rollstuhlgeeignet |