Angebote

„Pictures in motion!“


Tanzpädagogin Tanja Kontny

Künstlerische Werdegang

12jährige Tätigkeit als Grundschullehrerin
2013 - 2018 Ausbildung zur Tanzpädagogin für zeitgenössischen Tanz / Performance (Akademie Remscheid)
Seit 2014 Dozentin für Jekits (kreativer Kindertanz für Klasse 1./2.)
Seit 2013 freischaffend arbeitend als Tanzpädagogin/ Projektleitung/ Choreografin an Grundschulen und weiterführenden Schulen/ für
Chance Tanz/ Demokratie leben/Tanzhaus NRW/Caritas/Diakonie/Ringlochschuppen Mülheim Ruhr e.V./ Jekits-Stiftung/Musikschule

Erfahrungen als Freischaffende

Die Projekte mit Grundschulkindern laufen als Ferienprojekt oder wöchentlich über ein halbes/ ein ganzes Schuljahr. Es nehmen zwischen 10 und 50 Kindern an den Projekten teil. Jedes Tanzprojekt bezieht andere Künste mit ein. Projektpartner sind Kunstmuseen, Stadtbüchereien oder andere Einrichtungen des öffentlichen Raumes die zu einem bestimmten Thema einladen. Die Kinder besuchen Ausstellungen oder Orte zu denen sich die Kinder kreativ gestaltend und tänzerisch auseinander setzten. Am Ende des Projekts werden die Ergebnisse im öffentlichen Raum oder in der Schule präsentiert.
Neben den Tanzprojekten die innerhalb eines gewissen Zeitraumes laufen unterrichte ich zeitgenössischen Tanz/ Improvisation.
Zusätzlich biete ich auch themenspezifische Workshops oder Projektwochen an.


Ablauf und Inhalt des Angebots

Bilder in Tanz verwandeln - In diesem Workshop erfahren die Kinder, dass Kunstwerke/ Bilder eine inspirierende Quelle für das Entstehen von Bewegung sein können. Durch einfache Improvisationsaufgaben und Bewegungsrecherchen nehmen die Kinder Kontakt zu den Bildern auf und entwickeln allein, in Paaren und Kleingruppen eigenes Bewegungsmaterial, welches ggf. zu einer Gruppenkomposition zusammengeführt wird.

Durch verschiedene Gestaltungs-/ und Bewegungsaufgaben bekommen die Kinder die Möglichkeit, ihre eigene Welt der Bilder auszudrücken und ihre Ideen auf eine Bühne zu bringen.

Klassenstufe

Klassenstufe 3, Klassenstufe 4

Teilnehmer*innenzahl

eine Schulklasse und begleitendes Lehrpersonal

Dauer

1,5 - 2 Stunden

Termine

Montags Vormittags, nach vorheriger Absprache

Frist für Buchungen

Buchungen ab jetzt möglich

Bitte mitbringen

saubere Turnschuhe , Sportkleidung und Wasser zum Trinken

Veranstaltungsort

Haus für Familien- Campus, Spülwall 11, 47906 Kempen

Ansprechperson

Miriam Pankarz, miriam.pankarz@kempen.de , 02152 9174112

Barrierefreiheit

Rollstuhlgeeignet