Angebote

Mit Ritter Rost auf Reisen gehen…


Jörg Hilbert

Im Rahmen der Kulturstrolche haben die Kinder die Möglichkeit, den Besuch des Kinderbuchautors Jörg Hilbert zu erleben. Jörg Hilbert ist u.a. der Autor der bekannten Kinderbuchreihe Ritter Rost. Dieser Besuch soll den Kindern die Welt der Literatur auf lebendige und greifbare Weise näherbringen. Der Kontakt zu einem echten Kinderbuchautor ermöglicht es den Kindern, den kreativen Schreibprozess kennenzulernen, Fragen zu stellen und Inspiration für eigene Geschichten zu sammeln. Solche Begegnungen bieten wertvolle Möglichkeiten, die Fantasie anzuregen, die Freude am Lesen zu fördern und die Kinder dazu zu ermutigen, selbst kreativ zu werden.


Ablauf und Inhalt des Angebots

1. Einheit: Was ist das? – Einführung in das Thema

Die Schulsozialarbeit stellt den bevorstehenden Besuch des Kinderbuchautors Jörg Hilbert in den Klassen vor. Die SSA bringt einige Bücher von Ritter Rost mit, damit die Kinder sich schon vorab mit den Geschichten vertraut machen können. Die Kinder haben die Möglichkeit, Fragen zu sammeln, die sie dem Autor beim Büro stellen möchten. Durch die Vorbereitung auf den Besuch werden die Kinder neugierig und freuen sich auf das Treffen, das ihre Begeisterung für Literatur und Kreativität fördern soll.

2. Einheit: Ich probiere das auch mal!

In „Bücherwerkstatt Wort und Bild“ erklärt der Autor auf unterhaltsame Weise, wie Texte entstehen, Bilder herstellt werden und wie das Ganze schließlich zum fertigen Buch verarbeitet wird. Der Weg von der ersten Idee über die Skizze zur druckbaren Zeichnung wird ebenso erläutert wie die Werkzeuge, die dafür eingesetzt werden: Pinsel und Zeichenfedern, aber auch Scanner und Computer. Wie entsteht ein Buchcover? Wie wird man zum Autor und wie denkt man sich eine Geschichte aus? Was macht ein Lektor und was ist ein Verlag.

3. Einheit: Abschluss des Themas

Die Schulsozialarbeit reflektiert mit den Kindern das Projekt. Gemeinsam kann eine Fotocollage für den Schulflur erstellt werden.

Vor- und Nachbereitung in der Schule

Die Vor- und Nachbereitung in der Schule wird je nach Bedarf angepasst und lässt sich in seiner Dauer noch nicht definieren. Der Besuch des Autors wird pro Klassenstufe etwa eine Schulstunde in Anspruch nehmen.

Klassenstufe

Klassenstufe 3, Klassenstufe 4

Teilnehmer*innenzahl

4 Schulklassen (insg. 82 Kinder) und begleitendes Lehrpersonal/ Schulsozialarbeit

Dauer

Besuch des Autors- pro Klasse eine Schulstunde. Die Vor- und Nachbetreuung ist noch undefiniert.

Termine

1. Einheit: 09.2025; 2. Einheit (Besuch des Kinderbuchautors): 09.09.2025; 3. Einheit: 09/10.2025.

Veranstaltungsort

Biemenhorster Grundschule, Standort Weselerstraße, Bocholt

Ansprechperson

Anna Kleinekampmann – Schulsozialarbeit Biemenhorster Grundschule

Kosten

zwei Veranstaltungen am gleichen Tag/Ort kosten 850 €

Barrierefreiheit

Rollstuhlgeeignet