Volkshochschule Velbert/Heiligenhaus
Die VHS Velbert/Heiligenhaus ist eine öffentliche Bildungseinrichtung der Städte Velbert und Heiligenhaus.
Zur Webseite: www.vhs-vh.de
Das Angebot führt eine freiberufliche Dozentin aus. Bei dem Angebot erlernen die Kulturstrolche die Kunst des Papierfaltens (Origami). Dabei kommt Papier in verschiedenen Farben und Größen zum Einsatz. Nach einer Einführung in die Entstehung der jahrhundertealten japanischen Kunst des Papierfaltens erstellen die Teilnehmer selbst kleine Kunstwerke in Form von Tieren, Blumen oder japanische Samurai und Kimono Puppen aus buntem Origamipapier. Als Grundlage von Origami dient ein viereckiges Blatt Papier. Zum Erlernen der Technik braucht man im Grunde nur Spaß am Basteln und Papier zum Üben. Aus dem Papier können die unglaublichsten Figuren, bis hin zu dreidimensionalen Formen entstehen. Die gefaltete Figur kann "beklebt" (Wackelaugen, Flügel, Griffe usw.), "bemalt" (Augen, Mund usw.) sowie "beschnitten"(Einschneidungen, weitere Teile ausschneiden und ankleben usw.) werden.
nicht erforderlich
Klassenstufe | Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4 |
Teilnehmer*innenzahl | 30 |
Dauer | Die Klasse wird geteilt, so dass max 15 Kinder in einer Gruppe sind - 2 x 3 UE mit Pause |
Termine | individuell vereinbar |
Veranstaltungsort | VHS Velbert/Heiligenhaus, Oststr. 20, 42551 Velbert |
Ansprechperson | Susanne Wege, 02051-949616, wege@vhs-vh.de |
Kosten | 270,00 € |
Barrierefreiheit | Rollstuhlgeeignet |