

Andi Wolff
Nach der gemeinsamen kindgerechten Analyse des Begriffs „Medien“ und seiner unterschiedlichen Facetten erarbeiten die Kinder gemeinsam mit Andi Wolff den skizzierten Prototypen einer Schulzeitung. Anhand einer klassischen Gliederung werden Texte, Zeichnungen und Grafiken zu verschiedenen Bereichen erstellt. Die Kinder können sich in Grüppchen als kleine Redakteur/innen in den Rubriken Titel, Titelblatt, Impressum, Einleitung, Humor, Aktuelles, Berichte, Umwelt, Sport, Termine etc. versuchen und Aktivitäten an ihrer Schule kreativ darstellen.
Auch in Zeiten digitaler Veröffentlichungen können Kinder anhand der klassischen haptischen Erarbeitung einer Publikation wie einer Schulzeitung, die Prinzipien der Visuellen Kommunikation im Medienbereich erlernen und sich mit eigenen Ideen aus ihrem persönlichen Schulalltag einbringen und hoffentlich dabei noch jede Menge Spaß haben.
Klassenstufe | Klassenstufe 4 |
Teilnehmer*innenzahl | eine Schulklasse und begleitendes Lehrpersonal |
Dauer | 2x 90 Minuten (bei Bedarf 3x90 Minuten) |
Weitere Hinweise für die Planung | Benötigt wird ein Flipchart oder Whiteboard zum Zeichnen mit Stift. Die Kinder benötigen nach Möglichkeit Papier in DIN A4 und DIN A3 und eigene Stifte. |