

Kommunalarchiv Minden
Im Kommunalarchiv gehen die Schüler*innen auf Spurensuche. Sie lernen die hier aufbewahrten Archivalien und Recherchemöglichkeiten kennen.
1. Termin: Zur Vorbereitung besucht ein*e Archivmitarbeiter*in die Kulturstrolche in der Schule, stellt das Kommunalarchiv vor und lädt die Strolche ein, die Einrichtung kennenzulernen und die Archivmitarbeiter*innen bei der Beantwortung eines fiktiven Briefs aus Amerika zu unterstützen.
2. Termin: Bei ihrem Besuch im Archiv lernen die Kulturstrolche unterschiedliche Archivalien kennen: Adress- oder Telefonbücher, Verwaltungsberichte, alte Zeitungen, Fotografien, Urkunden, Flugblätter und vieles mehr. Sie nutzen diese und beantworten Fragen, die in dem Brief aus Amerika gestellt werden. Abschließend tragen sie ihre Ergebnisse vor.
Vorbereitung nicht notwendig. Nach dem Projekt werden die Ergebnisse in Form eines Briefes an die fragenden Amerikaner zusammen gefasst und das Projekt im Kulturstrolche-Heft dokumentiert.
Klassenstufe | Klassenstufe 4 |
Teilnehmer*innenzahl | maximal eine Klasse |
Dauer | 1. Termin: 1-2 Unterrichtsstunden in der Schule, 2. Termin: 4 Unterrichtsstunden (08:30 – 11.15 Uhr) im Kommunalarchiv |
Frist für Buchungen | möglichst zu Beginn des Schuljahres |
Bitte mitbringen | 2. Termin: Schreibmaterial |
Barrierefreiheit | Teilweise rollstuhlgeeignet |
Weitere Hinweise für die Planung | Aufzug vorhanden (bitte bei Anmeldung auf den Bedarf hinweisen) |