Angebote

Die heißtesten Tracks aus der HipHop-Szene…


INTAKT ADTV Tanzschule Bocholt

Die Kulturstrolche besuchen eine Tanzschule in Bocholt. Tanz verbindet so viele Menschen und vor allem auch Kinder miteinander. In der heutigen Zeit ist Bewegung immens wichtig. Deshalb kann im Tanzen Bewegung mit viel Spaß verbunden werden. So bekommen die Kinder die Möglichkeit in die Welt des Tanzes einzutauchen und voller Energie neue und vielleicht auch bekannte Tanzstile kennen zu lernen und ein eigenes Rhythmusgefühl zu entwickeln. Das Ziel ist es, eine inspirierende und einladende Umgebung in der Tanzschule zu schaffen, in der jedes Kind die eigenen Tanzfähigkeiten verbessern und sich wohlfühlen kann.


Ablauf und Inhalt des Angebots

1. Einheit: Was ist das? – Einführung in das Thema

Eine Zeitstunde in der Tanzschule. Kennenlernen des Studios, des Projektes und der Tanzlehrer/In, Songauswahl, Erste Schritte

2. Einheit: Ich probiere das auch mal!

Einstudieren einer kleinen Choreografie

3. Einheit: Abschluss des Themas/ Ausblick

Aufführung des gelernten Tanzes während der Schulversammlung, Abschlussreflexion

Vor- und Nachbereitung in der Schule

Wird durch die Schulsozialarbeit übernommen

Klassenstufe

Klassenstufe 3, Klassenstufe 4

Teilnehmer*innenzahl

Insgesamt ca. 175 Kinder verteilt auf 7 Gruppen

Dauer

Insgesamt 2 Zeitstunden pro Klasse, verteilt auf 2 Wochen

Termine

KW 40 / 41

Veranstaltungsort

Tanzschule INTAKT (Westend), Knufstraße Teilstandort

Ansprechperson

Maria Montessori Grundschule, Frau Marie Bernsen (Schulsozialarbeit), Herr Kiesbauer (Künstler)

Kosten

Ca. 1470€

Barrierefreiheit

Teilweise rollstuhlgeeignet

Weitere Hinweise für die Planung

Die Klassen 3/4a, 3/4b, 3/4c, 3/4d, 3/4e werden zwei Wochen in Folge im Rahmen des Sportunterrichts in Begleitung der Sportlehrerin zur Tanzschule laufen und dort jeweils eine Zeitstunde verbringen.
Die Klassen 3/4k und 3/4l werden zwei Wochen in Folge jeweils eine Stunde in der zugehörigen Turnhalle an der Knufstraße durch die Tanzschule besucht.
Somit ergibt sich für die ersten beiden Einheiten ein Gesamtzeitaufwand von 14 Stunden durch die Tanzschule begleitet. Die dritte Einheit findet schulintern statt.