

Fithe - das Figurentheater aus Ostbelgien
Fithe ist das professionelle Figurentheater aus Ostbelgien. Als künstlerischer Leiter zeigt Heinrich Heimlich seine beliebten Solostücke und entwickelt mit einem Team von Spieler*innen jährlich neue Inszenierungen. Fithes Theaterstücke bewegen mit wertvollen Geschichten und sind vielfältig durch die Verbindung von Figurenspiel, Schattentheater und Musik. Sie sprechen die Kinder direkt an und entsprechen ihrer Vorstellungskraft. Internationale Preise sowie die mehrfache Auszeichnung mit dem Label "Kindertheater des Monats" bestätigen die Qualität der Stücke. Weitere Informationen unter: www.fithe.be
Ein Löwe schreitet majestätisch durch die Savanne, ein Hase hoppelt über die Wiese und eine Katze schleicht auf die kleine Maus zu. Und wie bewegt sich eigentlich ein Fuchs? Oder ein Schimpanse? In diesem Schnupperworkshop verwandeln sich die Kinder mit kunstvoll verzierten Masken ganz spielerisch in verschiedene Tiere. Nach einem Bewegungstraining für die Körperwahrnehmung, beginnen die Kinder erste Improvisationen mit den Masken. Mit den Anleitungen der Figurenspielerin Olga Blank gelingt den Kindern die Verwandlung ganz einfach. Hinter dem Schutz der Masken fühlen sie sich mutiger, probieren ganz frei aus und werden kreativ. In Kleingruppen entwickeln sie kurze Szenen, die sie sich zum Abschluss gegenseitig vorführen und so respektvolles Zuschauen und gemeinsames Reflektieren üben.
Durch die konkreten Anleitungen der Kursleiterin und die ersten Erfolgserlebnisse im Workshop, sind die Kinder in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt und haben eine gute Grundlage, um weitere kreative Projekte anzugehen. Aktive Bewegungsaufgaben und Gruppenübungen fördern nicht nur die koordinativen Fähigkeiten und schulen die Konzentrationsfähigkeit des Einzelnen, sondern stärken auch den Zusammenhalt der Klasse. Da die Maske im Vordergrund steht und nicht die Spielerinnen und Spieler, fällt es den Kindern leicht, Neues auszuprobieren und kleine Szenen zu erfinden.
Im Workshop stellt die Puppenspielerin und Tanzpädagogin den Kindern erste einfache Mittel vor, wie sie ihren Körper einsetzen können, um die Tiermasken lebendig wirken zu lassen. In Kleingruppen erarbeiten sie gemeinsam und unter Anleitung der Kursleiterin kurze Improvisationen und Szenen. Die Kreativität und Ideen der Kinder, das gemeinsame Ausprobieren und Entdecken stehen im Mittelpunkt. Die Kursleitung schafft einen lockeren, motivierenden Rahmen, der dazu einlädt, Neues auszuprobieren. Das Ziel dieses Workshops ist nicht das Erlernen von spezifischen Fähigkeiten. Dieser Workshop dient als erstes Kennenlernen dieser Spielform des Figurentheaters und als Möglichkeit, gemeinsam in Bewegung zu kommen und kreative erste Spielerfahrungen zu sammeln. Es soll dazu anregen, eigene kreative Projekte anzugehen und motivieren eigene Ausdrucksmöglichkeiten zu suchen.
Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen Einblick in diese außergewöhnliche Spielform des Puppenspiels und können sich aktiv einbringen und gemeinsam in der Gruppe kurze Szenen erfinden und improvisieren.
Es ist keine Vor- oder Nachbereitung in der Schule notwendig. Auf Wunsch der Schule, kann das Fithe Theater als Folgeangebot vertiefendende Workshops für die Gruppen anbieten.
Klassenstufe | jahrgangsübergreifend, Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4 |
Teilnehmer*innenzahl | 2 Gruppen mit jeweils 15 Kindern |
Dauer | 2 x 2 Schulstunden |
Termine | Ab Januar 2026 buchbar |
Frist für Buchungen | Für den Durchführungszeitraum Januar-April 2026 ist der Workshop bis Mitte Dezember 2025 buchbar. Für den Zeitraum Mai-Juli 2026 ist das Projekt noch bis Februar 2026 buchbar. Terminvereinbarung erfolgt mit dem Theaterbüro. |
Bitte mitbringen | Alle Schülerinnen und Schüler benötigen Sportbekleidung/bequeme Kleidung, in der sie sich gut bewegen können, und dicke Socken. Benötigt wird ein Bewegungsraum oder eine Turnhalle mit angemessener Größe für die Gruppe. |
Veranstaltungsort | Wir kommen mit dem Workshop in die Schule. Benötigt wird ein Bewegungsraum oder eine Turnhalle mit angemessener Größe für die Gruppe. |
Ansprechperson | Anna-Ganesha Gering, 0032 87 742817, info@fithe.be, Mo-Do 09:00-13:00 Uhr |
Anreise | Künstler*in kommt in die Schule |