

Stadtbücherei Gladbeck
Als eine der bestgenutzten Bibliotheken der Region bieten wir auf mehr als 3600 qm ein umfassendes Angebot für alle Altersgruppen: Sach- und Fachliteratur, eine gut ausgebaute Romanabteilung, die e-Ausleihe, eine lebendige Kinder- und Jugendbücherei, ein breites Angebot an DVDs, MusikCDs, Hörbüchern, öffentliche Internetplätze, tagesaktuelle Zeitungen und Zeitschriften und einen Bücherbus als mobile Zweigstelle. An 37 Stunden in der Woche ist die Bücherei geöffnet. Rund um die Uhr kann der Büchereiservice online genutzt werden. Als Forum für kulturellen Austausch bietet die Stadtbücherei Raum für diverse Veranstaltungen und Ausstellungen.
Stufenweises Programm zum Kennenlernen der Stadtbücherei: Die Strolche besuchen in jedem Schuljahr die Stadtbücherei!
Klasse 2
Kurze Einführung in die Kinderbücherei mit Erklärung der Ausleihmodalitäten und kleinem Rundgang, anschließend kleine Aktion (z.B. mit dem Roboter Bluebot) und Bilderbuchkino.
Dauer: ca. 90 Minuten
Klasse 3
„Cool-Tour-Rallye“ mit Blick hinter die Kulissen.
Dauer: 9 – 11.30 Uhr
Klasse 4
Autor*innenlesung als erfolgreicher Abschluss des Projektes „Kulturstrolche“.
Klassenstufe | Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4 |
Teilnehmer*innenzahl | max. eine Klasse |
Dauer | s.o. |
Termine | während der gesamten Projektzeit (ab den Herbstferien) |
Veranstaltungsort | Stadtbücherei Gladbeck, Friedrich-Ebert-Str. 8 |
Ansprechperson | Elisabeth Klapheck, Elisabeth.klapheck@stadt-gladbeck.de // Carolin Werning, Carolin.werning@stadt-gladbeck.de, Tel.: 02043 / 99 26 55 |
Anreise | Haltestelle Willy-Brandt-Platz (SB91, 259); Haltestelle Jovyplatz (189, 254); Fahrtkosten werden übernommen |
Barrierefreiheit | Materialien in Leichter und / oder Einfacher Sprache, Rollstuhlgeeignet, Simultanübersetzung und / oder Materialien in Deutsche(r) Gebärdensprache, Übersetzung in andere Sprachen (als Deutsch) |