

Altes Casino Euskirchen
Das Alte Casino Euskirchen ist ein beeindruckendes Beispiel dafür wie bürgerschaftliches Engagement ein denkmalgeschütztes Haus nicht nur erhalten, sondern auch einer neuen Nutzung zuführen kann. Das Alte Casino Euskirchen hat als Gesellschaftshaus in der Stadtgeschichte Euskirchens eine bedeutende Rolle gespielt.
Das Casino Euskirchen hat eine überaus bewegte Vergangenheit. Die Kulturstrolche erfahren welche besondere Rolle das Casino in der Stadtgeschichte gespielt hat. Sie lernen das Gebäude mit seinen Gewölben und Gemächern kennen. Und sie hören dabei vor allem auch, was alles getan werden muss, um das Denkmal „Casino“ zu sanieren und für die Nachwelt zu erhalten.
Beschäftigung mit dem Thema "was ist ein Denkmal?"
Klassenstufe | Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4 |
Teilnehmer*innenzahl | Klassenstärke |
Dauer | 45 Minuten (Einzelveranstaltung) |
Termine | nach Vereinbarung, um frühzeitige Anmeldung wird gebeten |
Veranstaltungsort | Altes Casino Euskirchen, Kaplan-Kellermann-Str. 1 |
Ansprechperson | Sabine Nöttel Tel. 02251-76780, info@casinoverein.eu |
Anreise | Die Kulturstrolche aus der Kernstadt gehen zu Fuß zum Alten Casino. Die Kulturstrolche aus den Ortsteilen werden mit dem Kulturstrolche-Bus zum Alten Casino gefahren. |
Barrierefreiheit | Rollstuhlgeeignet |