

Deutsches Glasmalerei Museum Linnich
Das Deutsches Glasmalerei-Museum in Linnich ist das landesweit einzige Museum für Flachglasmalerei. Es ist in einer ehemaligen Getreidemühle untergebracht und vermittelt anhand historischer Glasgemälde sowie zeitgenössischer Glaskunst die Geschichte und Technik der Glasmalerei. Entdecken Sie auf 1400 qm Ausstellungsfläche diese besondere Kunstgattung und unser umfangreiches Begleitprogramm.
Weitere Informationen unter: https://www.glasmalerei-museum.de/
Führung und praktische Arbeit mit Glas
Führung durch das Glasmalerei-Museum: Kindgerechte Einführung in die Herstellung von Glas und die Geschichte der Glasmalerei.
Kreatives Angebot in der Museumswerkstatt: Vorherige Auswahl ob Glascollagen oder Windlichter hergestellt werden sollen. Schneiden und Aufkleben von Glasstücken zu einem Mosaik oder Motiv.
nicht notwendig
Klassenstufe | Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4 |
Teilnehmer*innenzahl | Die Gruppengröße beläuft sich auf max. 15 Kinder. Ab 16 Kindern wird eine zweite Gruppe gebildet. Beide Gruppen können gleichzeitig erscheinen, durchlaufen das Programm jedoch im Wechsel. |
Dauer | 2 bis 2,5 Zeitstunden |
Termine | nach Vereinbarung |
Frist für Buchungen | mindestens 2 Wochen vorher |
Bitte mitbringen | Geschlossene Schuhe; Kleidung, die schmutzig werden darf (Kleber); Transportkarton |
Veranstaltungsort | Glasmalerei Museum Rurstraße 9-11, 52441 Linnich |
Ansprechperson | Susanne Lang; 02462 - 991714; mitarbeiterin@glasmalereimusuem.de |
Anreise | Rurtalbahn bis zur Haltestelle SIG-Combibloc |
Barrierefreiheit | Rollstuhlgeeignet |