Angebote

Entdeckungsreise im Museum


Kunstmuseum Ahlen

Das Kunstmuseum Ahlen zeigt Werke der Klassischen Moderne und der zeitgenössischen Kunst in bis zu fünf Wechselausstellungen im Jahr. Hinzu kommen große kunst- und kulturgeschichtliche Überblicksschauen im Wechsel mit Präsentationen des eigenen Sammlungsbestandes. Das Kunstmuseum Ahlen besteht seit 1993 in privater Trägerschaft der Theodor F. Leifeld Stiftung. Es präsentiert sich in einem einzigartigen Gebäude Ensemble dreier Architektur Epochen, das in seiner Verbindung von Alt und Neu die Programmatik des Hauses widerspiegelt.


Ablauf und Inhalt des Angebots

Angebot 1: Museum zum Kennenlernen (Klasse 2, 2 Zeitstunden)
Ein Museum ist ein ganz besonderer Ort, in dem Kunstwerke einem großen Publikum gezeigt werden. Ausgehend von den Erfahrungen der Kinder erkunden wir spielerisch die aktuelle Ausstellung im Kunstmuseum Ahlen. Dabei lernen wir die alten und neuen Ausstellungsräume der Architektur kennen und beschäftigen uns mit wichtigen Fragen eines Kunstmuseums. Beim Rundgang lernen wir verschiedene Kunstwerke in ihrer Größe und Farbe und ihre gestalterischen Besonderheiten kennen. Die Kinder erhalten Anregungen und Impulse einer ersten Auseinandersetzung mit Kunstobjekten, die die Möglichkeiten zu eigenen Entdeckungen und phantasievollen Interpretationen ermöglichen. Ausgehend von diesen Eindrücken gestalten sie im Anschluss ihr eigenes „Kunstwerk“, welches angelehnt ist an die Techniken, Materialien oder Gestaltungselemente der aktuellen Ausstellung.

Angebot 2: Von einer Idee zum fertigen Kunstwerk (Klasse 3+4, 3 Zeitstunden)
In einem Rundgang durch die aktuelle Ausstellung des Kunstmuseums entdecken die Kinder, welche Motive Künstler*innen in ihren Werken verarbeiten, welche Techniken sie anwenden und wie sie über Themen, die sie spannend und interessant finden, in ihren Werken erzählen. Mal sind es recht kleine Formate, mal ganze Rauminstallationen, die wir gemeinsam kennenlernen. Die Schüler*innen werden angeregt, auf Entdeckungsreise zu gehen, eigene spannende Ideen zu entwickeln und die verschiedenen Materialien und deren Wirkungen zu erkunden. Ausgehend von ihren Erlebnissen gestalten die Schüler*innen ein eigenes Kunstwerk, in dem sie mit entsprechenden bereit gestellten Materialien und gestalterischen Techniken eigene Ideen entwickeln und umsetzen.

Das Programm legt den Schwerpunkt auf die praktische künstlerische Arbeit.

Vor- und Nachbereitung in der Schule

Hinweise auf die aktuellen und bevorstehenden Ausstellungen des Kunstmuseums finden Sie im Vorfeld unter: www.kunstmuseum-ahlen.de. Informationen zum Museum und zur besuchten Ausstellung können zur Verfügung gestellt werden, um den Museumsbesuch im Unterricht nachzuarbeiten.

Klassenstufe

Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4

Teilnehmer*innenzahl

Eine Schulklasse und 1-2 Begleitpersonen

Dauer

Angebot 1: 2 Zeitstunden ; Angebot 2: 3 Zeitstunden

Termine

dienstags bis freitags, ab 9:00 Uhr während der Ausstellungszeiten

Veranstaltungsort

Kunstmuseum Ahlen, Museumsplatz 1, 59227 Ahlen, info@kunstmuseum.de, www.kunstmuseum-ahlen.de

Ansprechperson

Kunstvermittlerin Lucia Höpfner, E-Mail: museumspaedagogik@kunstmuseum-ahlen.de

Anreise

Evtl. Bus: ca. 98,00 €

Kosten

Angebot 1: 120,00 € pro Klasse; Angebot 2: 170,00 € pro Klasse

Weitere Hinweise für die Planung

Die Angebote setzen sich jeweils aus einem Ausstellungsrundgang und praktischem Arbeiten zusammen. Bitte kontaktieren Sie zur Terminvereinbarung oder bei Rückfragen die o.g. Ansprechpartnerin.