Angebote

Fake Hunter Junior


Stadtbücherei Jülich

Die Stadtbücherei Jülich ist eine öffentliche Einrichtung, die der Kultur, Bildung, Information und Freizeitgestaltung dient. Besonders im Kinder- und Jugendbereich fühlt sie sich dazu verpflichtet, Lese-, Informations- und Methodenkompetenz durch die Bereitstellung eines aktuellen, vielfältigen und nachfrageorientierten Medienangebots zu fördern. Weitere Informationen unter: https://buecherei.juelich.de/


Ablauf und Inhalt des Angebots

Das Planspiel "FakeHunter Junior" sensibilisiert Kinder für Falschmeldungen. Im Zentrum des Planspiels steht ein Zeitungsbericht über ein geplantes Großbauprojekt, der in der fiktiven Gemeinde Seedorf für Aufruhr sorgt und die Erwachsenen verunsichert. Eine Gruppe Kinder zweifelt die Wahrheit der Geschichte an und beginnt, Nachforschungen anzustellen.

Stärkung der Informations- und Recherchekompetenz: Die Nachwuchsdetektive erhalten Unterstützung von der am Spiel teilnehmenden Klasse, indem die Kulturstrolche eigenständig recherchieren und die Meldungen auf deren Wahrheitsgehalt hin überprüfen.

Vor- und Nachbereitung in der Schule

Individuell nach Absprache

Klassenstufe

jahrgangsübergreifend, Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4

Teilnehmer*innenzahl

eine Schulklasse und begleitendes Lehrpersonal

Dauer

nach Absprache

Termine

Vor und während der Öffnungszeiten bzw. nach Vereinbarung

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek, Kleine Rurstraße 20, 52428 Jülich

Ansprechperson

Birgit Kasberg, 02461 936363; bkasberg@juelich.de

Anreise

Bushaltestelle Walramplatz Jülich , 2 Minuten Fußweg / Rurtalbahn Bahnhof Jülich , ca. 20 Minuten Fußweg

Barrierefreiheit

Rollstuhlgeeignet