Angebote

Kulturstrolche im Kunsthaus


Jugendkunstschule kunsthaus alte mühle e. V.

Das kunsthaus alte mühle zeigt Ausstellungen nationaler und internationaler Künstlerinnen und Künstler der Gegenwartskunst. Jedes Jahr finden drei bis vier Ausstellungen und Projekte statt, in denen künstlerische Positionen wie Malerei, Zeichnung, Bildhauerei, Fotografie, sowie neue Medien, Installation und Performance präsentiert werden. Zudem engagiert sich der Verein kunsthaus alte mühle e.V. im Nachwuchsbereich durch die 2010 gegründete, angegliederte Jugendkunstschule. Die kulturpädagogische Einrichtung entwickelt ein passgenaues Kunstvermittlungsprogramm für die laufenden Ausstellungen. Das Vermittlungsprogramm legt Wert darauf, dass die Kulturstrolche die Original-Werke entdeckerisch und selbsttätig erleben dürfen.


Ablauf und Inhalt des Angebots

Baustein 1:
Die Kulturstrolche erleben eine anregende, interaktive Führung durch die jeweils aktuelle Ausstellung

Baustein 2 (ergänzend zu Baustein 1):
In den Werkstätten der Jugendkunstschule stehen den Strolchen vielfältige Materialien zur Verfügung, um ihre Eindrücke kreativ-künstlerisch zu bearbeiten. Angelehnt an die gesehenen Werke der Ausstellung haben die Kinder die Möglichkeit, sich in verschiedenen Sparten und Techniken auszuprobieren, wie beispielsweise Malen, Bauen, Schnitzen, Drucken, Zeichnen, plastisches Gestalten.

Vor- und Nachbereitung in der Schule

Nachbereitung (optional): Die Kinder konzipieren eine Ausstellung der geschaffenen Werke und stellen sie in ihrer Schule aus.

Klassenstufe

Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4

Teilnehmer*innenzahl

Baustein 1: eine Schulklasse pro Termin, parallel laufende Führungen in Kleingruppen, Baustein 2: eine Schulklasse pro Termin, Aufteilung in Kleingruppen und Arbeit in verschiedenen Workshops

Dauer

Baustein 1: 1 Stunde, Baustein 2: 2,5 Stunden

Termine

während der Ausstellungszeiträume, nach Absprache

Frist für Buchungen

Buchungen im laufenden Schulhalbjahr möglich

Veranstaltungsort

Kunsthaus alte mühle e. V., Unter der Stadtmauer 4 / Jugendkunstschule, Im Brauke 8a, 57392 Schmallenberg

Ansprechperson

Stadt Schmallenberg, Kulturbüro, Saskia Holsträter, Tel.: 02972/980-232, E-Mail: saskia.holstraeter@schmallenberg.de

Anreise

Kosten werden übernommen. Anreise möglichst mit ÖPNV, andernfalls nach Absprache Bustransfer möglich

Barrierefreiheit

Induktive Höranlage

Weitere Hinweise für die Planung

Buchungen im laufenden Schulhalbjahr möglich.