

Schieferbergbau- und Heimatmuseum Holthausen
Das Schieferbergbau- und Heimatmuseum vermittelt seit 1974 ein spannendes Bild der Geschichte und des früheren Lebens im Sauerland. Auf einer Fläche von über 2.500 m² gibt es Interessantes zu verschiedenen Sammelgebieten wie Schieferbergbau, Heimatkunde und der Wirtschaft im Sauerland. Zudem wird neben spannenden Sonderausstellungen nationaler und internationaler Künstler*innen, in der Südwestfälischen Galerie Kunst der Region von 1900 bis zur Gegenwart gezeigt.
Die Kulturstrolche besuchen das Museum und erfahren alles über den Arbeitsprozess der Wolle - vom Schaf bis zur fertigen Socke. In einer Vorführung können Sie eine der ersten Strickmaschinen im Einsatz erleben.
Anschließend können sich die Kulturstrolche in Kleingruppen mit dem Museums-Entdeckerheft selbständig auf die Socken machen, um das Museum in einer Rallye zu erkunden.
Klassenstufe | Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4 |
Teilnehmer*innenzahl | eine Schulklasse mit 2 Begleitpersonen |
Dauer | ca. 90 min. |
Termine | nach Absprache |
Veranstaltungsort | Schieferbergbau- und Heimatmuseum, Kirchstraße 7, 57392 Schmallenberg |
Ansprechperson | Stadt Schmallenberg, Kulturbüro, Saskia Holsträter, Tel.: 02972/980-232, E-Mail: saskia.holstraeter@schmallenberg.de |
Anreise | Kosten werden übernommen. Anreise möglichst mit ÖPNV, andernfalls nach Absprache Bustransfer möglich |
Barrierefreiheit | Induktive Höranlage, Teilweise rollstuhlgeeignet |
Weitere Hinweise für die Planung | Angebote zum Thema Schieferbergbau und zu den jeweiligen Sonderausstellungen können auf Anfrage ebenfalls konzipiert werden. Fragen Sie gerne im Kulturbüro nach. |