

Stadtbücherei Jülich
Die Stadtbücherei Jülich ist eine öffentliche Einrichtung, die der Kultur, Bildung, Information und Freizeitgestaltung dient. Besonders im Kinder- und Jugendbereich fühlt sie sich dazu verpflichtet, Lese-, Informations- und Methodenkompetenz durch die Bereitstellung eines aktuellen, vielfältigen und nachfrageorientierten Medienangebots zu fördern. Weitere Informationen unter: https://buecherei.juelich.de/
Diese Bibliothekseinführung macht die Kulturstrolche mit der Stadtbücherei Jülich und deren Angebot vertraut. Die Kinder entdecken die Medienvielfalt und lernen vor allem die verschiedenen Arten von Büchern kennen. Durch die Suche nach ihren Lieblingstiteln bekommen sie ein Gespür für den Aufbau einer Bibliothek.
Die Kinder dürfen ausprobieren, wie die Selbstverbuchungsautomaten und die Außenrückgabe funktionieren. Spiele zum Thema Buch und Sprache runden das Angebot ab.
Individuell nach Absprache - keine Vorbereitung erforderlich, Nachbereitung in Form einer "Klassenhausaufgabe" ( Dauer ca. eine Schulstunde, kein zusätzlicher inhaltlicher Umfang)
Klassenstufe | jahrgangsübergreifend, Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4 |
Teilnehmer*innenzahl | eine Schulklasse und begleitendes Lehrpersonal |
Dauer | 2 - 3 Schulstunden |
Termine | Vor und während der Öffnungszeiten bzw. nach Vereinbarung |
Bitte mitbringen | Ggf. Frühstück für eine Pause |
Veranstaltungsort | Stadtbibliothek, Kleine Rurstraße 20, 52428 Jülich |
Ansprechperson | Birgit Kasberg, 02461 936363; bkasberg@juelich.de |
Anreise | Bushaltestelle Walramplatz Jülich , 2 Minuten Fußweg / Rurtalbahn Bahnhof Jülich , ca. 20 Minuten Fußweg |
Barrierefreiheit | Rollstuhlgeeignet |
Weitere Hinweise für die Planung | Ganzjährig - Terminvereinbarung mind. drei Wochen im Voraus |