Angebote

Licht ins Dunkle – Ein Blick hinter die Kulissen


ZENTRUM FÜR INTERNATIONALE LICHTKUNST

Das Zentrums für Internationale Lichtkunst in der ehemaligen Lindenbrauerei in Unna bietet dieser zeitgenössischen Kunstform seit 2001 tief unter der Erde eine Fläche von insgesamt 2.600 Quadratmetern. Seinen einzigartigen Charakter erhält das Museum durch die Konzentration auf den installativen Aspekt der Lichtkunst. Viele der Lichtinstallationen wurden eigens für die Räume vor Ort geschaffen und sind in ihrem ästhetischen wie technischen Auftritt individuell auf diesen Ort zugeschnitten. Dabei stiftet die Begegnung zwischen avantgardistischer Lichtkunst und historischer Bausubstanz eine unverwechselbare Atmosphäre.


Ablauf und Inhalt des Angebots

Auch Museen brauchen moderne Medien, vor allem ein Museum für Lichtkunst. Hier arbeiten Künstler*innen ganz bewusst mit neuester Medientechnologie. Wir schauen gemeinsam hinter die Kulissen, finden heraus welches Medium wo zum Einsatz kommt. Wir probieren aus, was wie funktioniert und welcher Effekt erzeugt wird. Ausgerüstet mit Sofortbild- und Digitalkameras dokumentieren die Schüler*innen ihre Entdeckungen und können am Ende mit LED-Leuchtmaterial ein kunterbuntes Licht-Graffiti als Klassenfoto gestalten.

Die Schüler*innen sollen zur Nutzung unterschiedlicher digitaler Medien angeregt werden um die Erfahrung mit einem künstlerischen Original zu vermitteln. Im Rahmen dessen soll ein Bewusstsein für die Vor-und Nachteile von Mediennutzung geschult werden (z.B. Foto von Kunstwerk vs. direktes Erlebnis im Museum).

Vor- und Nachbereitung in der Schule

Vorbereitung: Bearbeitung eines vom Museum gestellten Arbeitsblattes für eine gemeinsame Gesprächsbasis während des Museumsbesuchs. (45min)
Nachbereitung: Nachbearbeitung des Museumsbesuchs mit Blick auf das ausgewählte Lieblingskunstwerk

Klassenstufe

Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4

Teilnehmer*innenzahl

50 Kinder

Dauer

ca. 2 – 2,5 Stunden

Termine

nach Absprache

Veranstaltungsort

Lindenplatz 1, 59423 Unna

Ansprechperson

Frau Hahn

Anreise

ÖPNV bis Bahnhof Unna oder Busbestellung

Barrierefreiheit

Teilweise rollstuhlgeeignet

Weitere Hinweise für die Planung

Das Zentrum für Internationale Lichtkunst befindet sich 10m unter der Erde in den ehemaligen Kellern der Lindenbrauerei und ist daher nur eingeschränkt barrierefrei.