Angebote

Licht, Kamera, Action! – Ein Blick hinter die Kulissen der Filmwelt


Alexander Schuster

Alexander Schuster, Kulturreferent der Stadt Geseke und gelernter Filmemacher.


Ablauf und Inhalt des Angebots

Was macht eigentlich ein Filmemacher? Welche Technik steckt hinter einem Film? Und wie wird aus einer Idee ein echter Filmclip?

In diesem medienpädagogischen Workshop mit Alexander Schuster, Kulturreferent der Stadt Geseke und gelernter Filmemacher, tauchen die Kulturstrolche in die faszinierende Welt des Films ein. In einer Schulstunde erfahren die Grundschüler*innen, wie Filme entstehen – von der ersten Idee bis zum fertigen Bild auf dem Bildschirm. Nach einer kurzen Einführung in Kamera, Ton und Regie setzen die Kinder eine zuvor im Unterricht entwickelte kurze Szene filmisch um.

Dabei übernehmen sie selbst die Hauptrollen – vor und hinter der Kamera. Während einige Kinder als Schauspieler*innen agieren, kümmern sich andere um Kamera, Ton oder Regie. So lernen die Schülerinnen spielerisch die verschiedenen Aufgaben eines Filmteams kennen und erleben, wie viel Teamarbeit und Kreativität hinter einem Film stecken.

Vor- und Nachbereitung in der Schule

Die teilnehmende Klasse entwickelt im Vorfeld eine kurze Filmszene (1–2 Minuten) im Unterricht. Der Kurzclip wird im Anschluss durch Herrn Schuster geschnitten und zur Verfügung gestellt.

Klassenstufe

Klassenstufe 4

Teilnehmer*innenzahl

1 Klasse

Dauer

ca. 2 Schulstunden

Veranstaltungsort

im Klassenzimmer oder einem geeigneten Raum der Schule

Ansprechperson

Julia Arens, Tel.: 02942 500-514, E-Mail: julia.arens@geseke.de