

Musik und Kunstschule Remscheid
Bei diesem Projekt entdecken die Kinder die faszinierende Verbindung zwischen Kunst und Musik. Sie werden von Marc Chagalls Liebe zur Musik, besonders zu Mozart, inspiriert und lernen wie man durch Zeichnen den "Klang" der Musik sichtbar macht. Mit Chagalls Philosophie "Man muss die Zeichnung mit Farben zum Singen bringen" im Hinterkopf begeben sich die Kulturstrolche auf eine kreative Reise, bei der sie Mozarts Musik und die fantastischen musikalischen Wesen in Chagalls Gemälden als Inspiration nutzen, um eigene Kunstwerke/Zeichnungen herzustellen. Die Kinder hören klassische Werke von Mozart und moderne Interpretationen. Ziel des Projektes ist es, den Kindern den Zugang zu verschiedenen Kultursparten zu ermöglichen, ihre kreativen Fähigkeiten zu fördern und ein Verständnis für die Wechselwirkungen von Kunst und Musik zu entwickeln.
Eine Beschäftigung mit weiteren Werken von Chagall oder Mozart zur Vor- bzw. Nachbereitung in der Schule ist natürlich möglich, nicht aber zwingend erforderlich. Wünschenswert wäre eventuell eine Zeitspanne, um gegebenenfalls die Zeichnungen in der der Schule zu vervollständigen.
Klassenstufe | Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4 |
Teilnehmer*innenzahl | Klassenstärke (max. 30) |
Dauer | 90 Minuten |
Termine | vorzugsweise Montags (wegen der Schließung der Bibliothek) ansonsten vor 10.00 Uhr |
Frist für Buchungen | mindestens 2 Wochen Vorlauf |
Bitte mitbringen | Malkittel/ alte Kleidung |
Anreise | zu Fuß, mit dem Bus oder dem ÖPNV |
Kosten | 300,- |
Barrierefreiheit | Rollstuhlgeeignet |