Angebote

Die Pippilothek geht online – Besuch in der Stadtbücherei


Stadtbücherei

Ablauf und Inhalt des Angebots

Die Pippilothek geht online - Eine Führung für die 2. Klasse der Grundschulen (Teil 2): Es handelt sich um eine Fortsetzung der Klassenführung für die erste Klasse. Auch ohne die erste Klassenführung besucht zu haben, kann man daran teilnehmen.

Zunächst steht das Bilderbuch "Ein Passwort für die Pippilothek" im Mittelpunkt:

  • Begrüßung der Kinder im Veranstaltungsraum in der großen Runde
  • Wiederholung zum ersten Teil der "Pippilothek"
  • Fragerunde zur Funktionsweise der Bibliothek (was kann man ausleihen, wie lange usw...)
  • Auffrischung von Wissen über das Buch

Nach einer evtl. Frühstückspause:

Vorlesen des Bilderbuches:

  • Gespräch über das Buch
  • Was meinen die Kinder, was das "Glasbrett" ist?
  • Onleihe und Overdrive werden erklärt

letzter Punkt: Beebots (programmierbare Roboter für Grundschulen):

  • Gemeinsamer Einstieg
  • Aufteilen der Kinder in 6 Gruppen (da 6 Beebots vorhanden sind)
  • Die Kinder müssen auf einer Matte den Weg zur Onleihe suchen: Erst das Endgerät suchen (Reader), dann das Passwort und dann geht es zur Onleihe/Overdrive
  • Die Kinder müssen den Beebot so programmieren, dass sie am Ende an der Onleihe ankommen.

Am Ende gibt es evtl. noch Stöberzeit mit Ausleihe usw.

Klassenstufe

Klassenstufe 2

Teilnehmer*innenzahl

eine Klasse (ca. 30 Personen)

Dauer

1 - 2 Stunden

Barrierefreiheit

Rollstuhlgeeignet