

PortFolio Inc., Berlin
Franziska Hoffmann, 1981 geboren und aufgewachsen in Berlin, lebt heute als freie Schauspielerin, Puppen- und Objektspielerin und Musikerin mit Mann und zwei Kindern in Berlin. Sie studierte Schauspiel an der Theaterakademie Vorpommern und war fünf Jahre an der Landesbühne Sachsen in Radebeul engagiert. Seit 2012 ist sie freiberuflich und arbeitet unter anderem in Berlin
Die Kinder besuchen gemeinsam das Theaterstück "Pop up Pirat" und dürfen im Anschluss die Schauspieler kennenlernen. Sie dürfen sie mit Fragen löchern, erfahren geheime Hintergründe und dürfen bestimmt auch mal hinter die Kulissen gucken.
Zum Stück:
Aus einem großen, alten Überseekoffer ziehen Pirat und Tapir immer wieder neue Pop Up-, Papier- und Pappobjekte und erzählen mit ihnen Geschichten von und mit Synonymen, Alliterationen, Sprachmythen, Zungenbrechern, Anagrammen, Kauderwelsch, Gedichten, Rap und aussterbenden Worten.
Durch dunkeldumpf dröhnenden Donner und tintenschwarze Tiefseetornados schiffen sich Pirat und Tapir durch unbekannte Untiefen und Unwegsamkeiten zu euch. Um euch lurchigen Leichtmatrosinnen und lärmenden Luftmaschen schillernde Sprachspielschätze auf eure Nasen zu Nieten und in eure tauben Ohren zu träufeln. Auf das eure Zungen zukünftig zaumlos zuschlagen und eure grumpeligen Gehirne Konsonanten kombinieren, Wörter wechseln, Reime rütteln, Buchstaben binden und Vokale vertauschen.
Ein wortakrobatisches Theaterstück mit Schauspiel, Figuren & Objekten, das eine neue, spannende und spielerische Sicht auf den Umgang mit Sprache eröffnet.
Klassenstufe | Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4 |
Teilnehmer*innenzahl | eine Schulklasse und begleitendes Lehrpersonal |
Dauer | ca. 1,5h (Theaterstück plus Nachgespräch) |
Termine | 16.04.2025, 10 Uhr |
Frist für Buchungen | Buchungen ab jetzt möglich |
Veranstaltungsort | Haus für Familien- Campus, Spülwall 11, 47906 Kempen |
Ansprechperson | Miriam Pankarz, miriam.pankarz@kempen.de , 02152 9174112 |
Barrierefreiheit | Rollstuhlgeeignet |