Angebote

Rätselhafte Bildergeschichten


Heimatmuseum Kamps Pitter, Willich // Beate Krempe und Bernd-Dieter Röhrscheid

Ablauf und Inhalt des Angebots

Ein Besuch im Heimatmuseum Kamps Pitter lässt Vergangenes lebendig werden. Alltagsgegenstände, Fotos und Dokumente erzählen Geschichten über die Stadt, wie sie damals war. Es sind die gleichen Straßen und Plätze in der die Kinder heute leben. Der Zeitsprung von „damals zu heute“ ist Thema einer Kunstaktion unter der Leitung der Künstlerin Beate Krempe und dem Historiker Bernd-Dieter Röhrscheid. Gemeinsam wird gerätselt, wofür alte Geräte wohl benutzt wurden. Jeder Strolch kann dann seine Phantasien darüber in einer Bildergeschichte lebendig werden lassen.

Klassenstufe

jahrgangsübergreifend

Teilnehmer*innenzahl

jeweils eine Klasse und Lehrpersonal

Dauer

90 min + Fahrzeit

Termine

nach Absprache

Frist für Buchungen

Buchungen bis zum 01.11.2025. des laufenden Schuljahres für das 1. Halbjahr / bis zum 31.03. 2026 für das 2. Halbjahr

Bitte mitbringen

Material wird gestellt

Anreise

zu Fuß, ggf. wird ein Bus gestellt

Kosten

kostenfrei

Barrierefreiheit

Übersetzung in andere Sprachen (als Deutsch)

Weitere Hinweise für die Planung

Terminabsprache über die Dozentin
Anmeldung vor Buchung bitte immer unter:
jutta.saum@stadt-willich.de o. 02154.949628