Kulturforum Franziskanerkloster Stadtbibliothek
Ratte Rieke biegt in der Kanalisation falsch ab und landet in der Kloschüssel einer Bibliothek. Noch bevor sie überhaupt weiß, wo sie ist, wird sie gefangen genommen. Alleine schafft sie es als Lesemuffel nicht, aus ihrem Gefängnis zu entfliehen. Zum Glück helfen ihr Schüler*innen, indem sie Leserätsel lösen. Die Bildungs-App BIPARCOURS leitet die Kinder durch die Bibliothek, lässt sie Stück für Stück den Aufenthaltsort der Ratte ausfindig machen und ihren Kidnapper überführen.
Eingebettet in zahlreiche digitale und analoge Rätsel fördert das Spiel lehrplanbezogen die Lesekompetenzen von Grundschüler*innen und ergänzt so optimal den Deutschunterricht. Die Schüler*innen erleben die Bibliothek hierbei als multimedialen Ort des Gamings und erweitern ihre digitalen Kenntnisse im Sinne des Medienkompetenzrahmens NRW.
Die Schwierigkeit der Rätsel ist an die Klassenstufe angepasst.
Klassenstufe | Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4 |
Teilnehmer*innenzahl | eine Schulklasse und begleitendes Lehrpersonal |
Dauer | 1,5 Stunde - 2 Stunden (Bibliothekseinführung und Spiel) |
Termine | nach Vereinbarung |
Frist für Buchungen | Buchungen ab jetzt möglich |