Angebote

Sammeln, Bewahren, Forschen, Vermitteln: Das Archiv als Gedächtnis der Stadt


Stadtarchiv Gütersloh

Das Stadtarchiv Gütersloh ist neben dem Stadtmuseum eine zentrale Anlaufstelle, wenn es um die Bewahrung, Aufbereitung und Vermittlung unserer spannenden Stadtgeschichte geht. Mehr Informationen unter: www.stadtarchiv.guetersloh.de unter „Archivpädagogik“.


Ablauf und Inhalt des Angebots

Im Stadtarchiv Gütersloh können Grundschulkinder die spannende Geschichte ihrer eigenen Stadt entdecken. Sie erfahren, wie sich Gütersloh von einem kleinen Dorf zu einer modernen Stadt entwickelt hat – mit wichtigen Firmen wie Miele oder Bertelsmann, aber auch mit vielen Veränderungen im Alltag der Menschen. Anhand alter Fotos, Stadtpläne und Urkunden sehen sie, wie früher Schulen, Häuser oder Straßen ausgesehen haben. Außerdem lernen sie, wie man alte Handschriften liest und was ein Archiv eigentlich macht. So wird Geschichte greifbar, und die Kinder entdecken Gütersloh mit ganz neuen Augen.

Klassenstufe

Klassenstufe 3, Klassenstufe 4

Teilnehmer*innenzahl

eine Schulklasse und begleitendes Lehrpersonal

Dauer

90 Min.

Termine

nach Absprache (Buchungen ganzjährig möglich)

Veranstaltungsort

Stadtarchiv Gütersloh, Moltkestr. 47, 33330 Gütersloh

Ansprechperson

Julia Kuklik (Stadtarchiv), Tel. 05241 82 2302; julia.kuklik@guetersloh.de