

Festhalle Viersen / Spielarten NRW
Erderwärmung, Verschmutzungen, Kipppunkte – die Erde brennt, das weiß doch inzwischen jedes Kind. Auch Maja, Knut und Nemo kommen an der Klimakatastrophe nicht vorbei. Weil es scheint, als würde die Welt bald untergehen, schmeißen die drei eine Abschiedsparty für alles, was verloren geht: Schnee, jede fünfte Tierart, Trinkwasser, immer mehr Menschen pro Jahr – und das ist erst der Anfang. Die Menschheit rast ungebremst ins Verderben, und das ist beängstigend. Aber ist es wirklich schon zu spät? Was ist mit Fridays for Future, Extinction Rebellion und all denen, die für Klimaschutz kämpfen? Maja, Knut und Nemo treffen Aktivist*innen und lernen von Greta, den Carlas und Henning, dass auf Trauer Wut und auf Wut Widerstand folgt. Da Olaf und andere Erwachsene nicht zuhören, stellt sich die Frage: Wie radikal muss eine Bewegung sein, damit endlich alle aufwachen?
Im Anschluss findet ein Nachgespräch mit den Künstler*innen und den Schüler*innen statt.
Klassenstufe | Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4 |
Teilnehmer*innenzahl | Schulklassen und begleitendes Lehrpersonal |
Dauer | 1 Stunde |
Termine | Mittwoch, 05.11.2025, 10 Uhr |
Frist für Buchungen | Buchungen bis zum 30.09.2025 für das erste Halbjahr |