Angebote

Vorhang auf im Stadttheater!


Stadttheater Lippstadt

Ablauf und Inhalt des Angebots

Das Kulturstrolche-Projekt "Theater" besteht aus zwei Teilen, dem Besuch einer Kindertheaterveranstaltung und einer Theaterführung, dem „Blick hinter die Kulissen“.

Teil 1: Besuch einer Theateraufführung für Kinder

Das Stadttheater Lippstadt präsentiert in jeder Spielzeit einen umfangreichen Kinder- und Jugendspielplan für alle Altersgruppen.

Für die Kulturstrolche bieten wir nachfolgend aufgeführte 6 Vorstellungen an.

Mehr Infos zu den Veranstaltungen finden Sie online im Veranstaltungskalender unter www.lippstadt-erleben und es kann dort auch unter Erleben – Kultur der Flyer JUNGES THEATER 25 / 26 herunterladen werden.

 

Mittwoch, 08.10.2025, 11 Uhr (Studiobühne)

Knallwut

Humorvolles Theaterstück über die Geheimnisse der Wut mit Puppen, Menschen und Schnüren

für Zuschauer ab 5 Jahren

Dauer: 50 Minuten (keine Pause)

Die exen / flunken produktionen

 

Freitag, 14.11.2025, 10 Uhr

Fredo und der Drache

Ein musikalisches Märchen mit vier Darstellern und Musikern des Nationaltheaterorchesters Mannheim

Buch und Regie: Eberhard Streul

für Zuschauer ab 5 Jahren

Dauer: 60 Minuten (ohne Pause)

Musikbühne Mannheim

 

Mittwoch, 26.11.,2025, 10 Uhr (Studiobühne)

Koffer auf Reisen

Humorvolle Geschichte übers Streiten mit Kübra Sekin und Maximilian von Ulardt

für Zuschauer ab 6 Jahren

Dauer: ca. 50 Min. (keine Pause)

Comedia Theater Köln

 

Freitag, 12.12.2025, 10 Uhr

Die Schneekönigin

Märchen mit Livemusik nach Hans Christian Andersen

Inszenierung mit viel Humor mit Oliver Schnelker und Christine Per

Für Zuschauer ab 10 Jahren

Dauer: 65 Minuten (ohne Pause)

NN Theater Köl

 

Donnerstag, 12.03.2026, 10 Uhr

Robin Hood

Kinderstück über den legendären König der Diebe für Zuschauer ab 6 Jahren

Dauer: noch keine Angabe, Premiere im Oktober 2025

Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel

 

Freitag, 17.04.2026, 10 Uhr

Ronja Räubertochter

Musik und Liedtexte: Thomas Sutter für Zuschauer ab 8 Jahren

Dauer: 120 Minuten

 

Teil 2: Blick hinter die Kulissen (Theaterführung)

Bei einer 1 bis 1,5 stündigen Theaterführung blicken die „Kulturstrolche“ gemeinsam mit der erfahrenen Musikschul- und Theaterpädagogin Dagmar C. Weinert hinter die Kulissen des Stadttheaters.

Diese Führung sollte nach dem Veranstaltungsbesuch stattfinden, damit die Kinder bereits über die Erfahrung eines Theaterbesuches und die Sicht aus dem Zuschauerraum verfügen und schon erste eigene Eindrücke vom Theater mitbringen.

Dagmar C. Weinert, u.a. erfolgreiche Regisseurin und Choreographin der Lippstädter Musical- und Theater Eigeninszenierungen, hat für die „Kulturstrolche“ eine spezielle, kindgerechte, informative und interessante Theaterführung konzipiert. Die Führungen können an verschiedenen Donnerstags-Terminen stattfinden und werden nach der Theaterkartenbuchung direkt mit Dagmar C. Weinert vereinbart.

Klassenstufe

Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4

Teilnehmer*innenzahl

1 Klasse pro Termin plus begleitendes Lehrpersonal

Dauer

2x 60 - 90 Min.

Termine

Theaterbesuch: gemäß Veranstaltungstermin; Theaterführung: donnerstags nach Absprache)

Frist für Buchungen

Buchungen bis zum 01.11.2025 für das erste Halbjahr/ bis zum 31.03.2026 für das zweite Halbjahr

Bitte mitbringen

entfällt

Anreise

zu Fuß / mit dem Bus / ÖPNV

Barrierefreiheit

Rollstuhlgeeignet

Weitere Hinweise für die Planung

Die Theaterführung sollte zeitnah zur besuchten Veranstaltung stattfinden.
Achtung: Die Tickets für die Vorstellungen sind in der Regel schnell vergriffen.