Angebote

Theater


Theater Ratingen

Im Bereich „Theater“ wird der Besuch einer Kindertheateraufführung in der Stadthalle angeboten. Das Stadttheater wird derzeit aufwändig saniert und steht leider bis zum Herbst 2026 nicht zur Verfügung. In der Regel wird der Theaterbesuch dadurch unterstützt, dass eine Theaterpädagogin des aufführenden Theaters die Klasse besucht und eine szenische Nachbereitung mit den Schülern durchführt (falls das aufführende Theater dies mitmacht; aufgrund der Entfernung ist dies bei "Rotkäppchen" durch die Musikbühne Mannheim unwahrscheinlich).


Ablauf und Inhalt des Angebots

a) Aufführung: „Rotkäppchen" (ab 5 Jahren)
Dauer: ca. 75 Minuten (mit Pause)
Termin: Donnerstag, 25.09.25, 16 Uhr
Ort: Stadthalle Ratingen, Schützenstraße 1
(aufgeführt von: Musikbühne Mannheim)

b) Aufführung: „Die drei ??? Kids: Der singende Geist" (ab 6 Jahren)
Dauer: ca. 60 Minuten (keine Pause)
Termin: Montag, 10.11.25, 16 Uhr
Ort: Stadthalle Ratingen, Schützenstraße 1
(aufgeführt von: Westfälisches Landestheater)

c) Aufführung: „Die Schule der magischen Tiere" (ab 7 Jahren)
Dauer: ca. 110 Minuten (mit Pause)
Termin: Mittwoch, 04.02.26, 16 Uhr
Ort: Stadthalle Ratingen, Schützenstraße 1
(aufgeführt von: Junges Theater Bonn)

d) Aufführung "Tiere im Hotel" (ab 5 Jahren)
Dauer: 60 Minuten (ohne Pause)
Termin: Dienstag, 21.04.26, 16 Uhr
Ort: Stadthalle Ratingen, Schützenstraße 1
(aufgeführt von: Burghofbühne Dinslaken)

Vor- und Nachbereitung in der Schule

Es wird eine theaterpädagogische Nachbereitung in der Schule angeboten. Diese wird von einer Theaterpädagogin des aufführenden Theaters durchgeführt. Die Terminkoordination erfolgt über das Kulturamt (Hr. Mainka).

Klassenstufe

Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4

Teilnehmer*innenzahl

?

Dauer

Aufführung: s.o.; ca. 45 Minuten theaterpädagogische Nachbereitung

Termine

Termine für die Aufführung s.o.

Veranstaltungsort

Stadthalle (Aufführung) und Grundschule (Nachbereitung)

Ansprechperson

Amt für Kultur und Tourismus, Andreas Mainka, Tel. 02102/550-4114, andreas.mainka@ratingen.de

Anreise

zu Fuß; mit dem Bus (Kosten übernimmt das Kulturamt)