Angebote

Trickfilm – Besuch im Kommunalen Kino


Kommunalen Kino der VHS Gladbeck

Im Kommunalen Kino der VHS Gladbeck werden jeden Freitagabend unterschiedliche Filme gezeigt. Zusätzlich gibt es an jedem ersten Freitag im Monat um 16 Uhr einen ausgesuchten Kinderfilm. Aber auch Schulvorstellungen am Vormittag oder Sonderveranstaltungen stehen im KoKi auf dem Programm.


Ablauf und Inhalt des Angebots

Die Strolche besuchen das Kommunale Kino und schauen einen Trickfilm an. Direkt im Anschluss besuchen sie den Filmvorführer in seiner winzigen Kabine, begutachten eine Filmrolle und erhalten einige Hintergrundinformationen. Bei einem zweiten Termin kommt eine Trickfilmerin in die Klasse und erarbeitet mit ihnen eine weitere Filmsequenz mit Hilfe der Legetricktechnik.

Beispiel siehe unter http://vimeo.com/trickfilmworkshopfilme

Klassenstufe

Klassenstufe 3, Klassenstufe 4

Teilnehmer*innenzahl

Es sollten mindestens 3-4 Schulklassen parallel an dem Projekt teilnehmen.

Dauer

2 Vormittage

Termine

nach Absprache (Kinobesuch und Workshop in der Schule)

Veranstaltungsort

Kommunales Kino in der Stadtbücherei, Friedrich-Ebert-Straße 8, Gladbeck // Klassenraum (Es wird ein Stromanschluss für Kamera und Beleuchtung benötigt.)

Ansprechperson

Agnes Smeja-Lühr (KoKi), Volkshochschule Gladbeck, Tel.. 02043 / 99 24 18 / Agnes.Smeja-Luehr@stadt-gladbeck.de // Sibylle Assmann (Organisation Trickfilmworkshop), Tel.. 02043 / 99 27 16 / sibylle.assmann@stadt-gladbeck.de

Anreise

Haltestelle Willy-Brandt-Platz (SB91, 259); Haltestelle Jovyplatz (189, 254); Fahrtkosten werden übernommen

Barrierefreiheit

Rollstuhlgeeignet