Angebote

Trommelworkshop – Wie weit ist Afrika?


Volkshochschule Ahlen

Die Volkshochschule Ahlen führt Kurse und Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themenbereichen durch. Gesundheitskurse sowie Sprach- und Integrationskurse gehören ebenso zum Angebot der VHS wie Veranstaltungen zur politischen Bildung und Kommunalpolitik, rechtlichen und gesellschaftlichen Fragestellungen oder Klimaschutz. Auch für Kinder und Jugendliche hält die VHS ein vielfältiges Angebot bereit: Neben der in den Sommerferien stattfindenden VHS-KinderUni gibt es Kursangebote im Kreativbereich, zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung, spannende Angebote zur Erkundung von Natur und Umwelt sowie die Lernförderung für Schüler*innen.


Ablauf und Inhalt des Angebots

Die VHS bietet in Zusammenarbeit mit Grundschulen und weiterführenden Schulen Trommel-Workshops mit Nkwabi und Beatrice aus Tansania (Afrika) an. Hier lernen die Schüler*innen nicht nur treibende Rhythmen und traditionelle Lieder aus Tansania kennen, sondern sie erhalten auch viele Informationen zum Leben auf dem afrikanischen Kontinent. Vom Alltagsleben in Tansania erzählen Beatrice und Nkwabi und sind gespannt auf die Fragen der Kinder.

Zum Abschluss der Workshops kann nach Absprache eine Präsentation der neu erworbenen Trommelkünste vor Eltern und Lehrer*innen erfolgen. Zum Einstieg erhalten die SchülerInnen in einem Film wichtige erste Informationen zum Leben in Tansania. Die Workshops finden im Klassenverband statt. Pro Klasse sind eine Informationsveranstaltung (45 Minuten) und 4 Trommel-Workshops (je 45 Minuten) vorgesehen.

Klassenstufe

Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4

Teilnehmer*innenzahl

Eine Schulklasse und Begleitpersonen

Dauer

5 Termine mit jeweils 1 Unterrichtsstunde (45 Minuten) pro Tag an 5 aufeinanderfolgenden Tagen

Termine

Die Angebote finden ausschließlich im Mai und Juni 2026 statt.

Veranstaltungsort

In Ihrer Schule vor Ort.

Ansprechperson

Frau Köttendorf, Tel.: 02382 / 59 435, E Mail: koettendorfn@stadt.ahlen.de; Frau Schlieper, Tel.: 02382 / 59 436, E Mail: schlieperm@stadt.ahlen.de

Kosten

120,00 € pro Klasse