Musikschule Hochsauerlandkreis
Die Musikschule Hochsauerlandkreis bietet als kulturelle Bildungseinrichtung des Kreises in zwölf Städten und Gemeinden Möglichkeiten zum Erlernen eines Musikinstruments und gemeinsamen Musizieren. Ein breites Angebotsspektrum spricht alle Altersgruppen an: An rund 80 verschiedenen Ausbildungsorten lernen derzeit nahezu 5000 Schüler*innen ein Instrument zu spielen, musizieren in Ensembles oder singen in Chören. Sie werden kreisweit von 65 Lehrer*innen unterrichtet.
Baustein 1: Besuch eines Kinderkonzertes oder Musiktheaters in Meschede oder Umgebung (abhängig vom Angebot im jeweiligen Halbjahr)
Baustein 2: In der Musikschule des Hochsauerlandkreises haben die Kulturstrolche beim Instrumenten-Karussell Gelegenheit, verschiedene Instrumente kennenzulernen und auszuprobieren.
Das Angebot korrespondiert im Lehrplan Musik mit dem Bereich „Musik hören“. In der Schule sollte auf jeden Fall das Konzert als Live-Erlebnis nachbereitet und besprochen werden. Auch die Bewertung des Konzerts sollte bei den Kindern erfragt werden. Ansonsten vertieft das Angebot den Musikunterricht, der in der Schuleingangsphase den Kindern die Kompetenz vermitteln soll, verschiedene Instrumente zu benennen bzw. Klänge verschiedenen Instrumenten zuordnen zu können.
Klassenstufe | Klassenstufe 2 |
Teilnehmer*innenzahl | zwei Schulklassen |
Dauer | Konzert/Musiktheater ca. eine Stunde, Instrumentenkarussell ca. 2 Schulstunden |
Termine | Konzert/Musiktheater nach Angebot, Instrumentenkarussell nach Absprache |
Frist für Buchungen | bis spätestens 4 Wochen nach Beginn des Schulhalbjahres |
Veranstaltungsort | Konzert/Musiktheater: Stadthalle Meschede, Winziger Platz 12, 59872 Meschede, Instrumentenkarussell: Martin Luther Schule, Schützenstr. 8, 59872 Meschede |
Ansprechperson | Anne Wiegel, Kreis und Hochschulstadt Meschede, Tel. 0291/205 164, E Mail: anne.wiegel@meschede.de |
Anreise | Linie C4 ab Meschede Berge, für Mescheder Schulen fußläufig |
Barrierefreiheit | Induktive Höranlage, Rollstuhlgeeignet |
Weitere Hinweise für die Planung | Die Stadthalle Meschede ist auf fast allen Ebenen barrierefrei zugänglich und somit auch für Gäste mit Handicap gut erreichbar. Die Martin Luther Schule ist ebenfalls barrierefrei. |