

Standesamt Euskirchen
https://www.euskirchen.de/service/standesamt
Wo und wie wird in Euskirchen standesamtlich geheiratet? Und was hat das Standesamt mit Geburt und Tod zu tun? Und warum? Die große Frage lautet: Welche Aufgaben hat ein Standesamt? Eine Ortsbesichtigung mit vielen Informationen und Erlebnissen. Hochzeit auf Probe inklusive.
Klassenstufe | Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4 |
Teilnehmer*innenzahl | Klassenstärke |
Dauer | 60 Minuten (Einzelveranstaltung) |
Termine | Termine nach Vereinbarung |
Veranstaltungsort | Standesamt Euskirchen, Kirchstr. 12, 53879 Euskirchen |
Ansprechperson | Frank Michalski, Tel. 02251 14327, fmichalski@euskirchen.de |
Anreise | Kulturstrolche aus der Kernstadt gehen zu Fuß zum Standesamt. Die Kulturstrolche aus den Ortsteilen werden mit dem "Kulturstrolche-Bus" des Stadtverkehr Euskirchen zum Standesamt gefahren. Die Busfahrt ist kostenlos. |
Barrierefreiheit | Teilweise rollstuhlgeeignet |