Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH
Die Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH - kurz TuK genannt - steht für Tagungen und Kongresse, Tourismus und Kultur. Wir organisieren Veranstaltungen mit Leidenschaft und Professionalität. Dazu gehören Theateraufführungen, Konzerte, Comedy-Auftritte, Kinoprogramme, Firmenfeiern, Kongresse, Hochzeiten und weitere öffentliche und private Feiern.
https://www.tuk-badsassendorf.de/
Die Kinder können einen Veranstaltungsbesuch aus einer anderen Perspektive erleben. Es werden Hintergrundinformationen zum Thema Veranstaltungen / Veranstaltungsorte / Beteiligte vermittelt. Wie kommt eine Veranstaltung zustande? Was passiert auf und hinter der Bühne? Wer ist daran beteiligt? Dieser Besuch kann als Vorbereitung auf den nächsten Theater- bzw. Veranstaltungsbesuch dienen.
1. Begrüßung / Einführung / kurze Vorstellung (10 min.)
Das Team begrüßt die Kulturstrolche im Foyer und stellt das Tagungszentrum und das Team kurz vor.
2. Rundgang (20 min.)
Die Kinder dürfen alle Räume erkunden, auch in die, die dem normalen Publikum sonst nicht zugänglich sind: Saal, Regie, Bühne vor und hinter dem Vorhang, Künstlergarderoben, Küche.
3. Praktische Demonstrationen der Technik und Mitmach-Programm (30 min.) Der Techniker präsentiert, wie Licht-, Ton und Bühnentechnik funktionieren und welche Stimmung damit erzeugt werden kann.
Die Kinder dürfen selbst Dinge in Spielen ausprobieren. Welche Stimmung nehmen sie bei verschiedenen Farblichtern wahr? Wie ist es auf der Bühne zu stehen? In ein Mikro zu sprechen? Sie dürfen den Vorhang öffnen und schließen, Ton aus und an schalten, Feedback aus Zuschauersicht geben.
4. Abschluss (10 min.)
Zeit, um über die Eindrücke der Kulturstrolche zu sprechen und Fragen zu beantworten.
Vorbereitung: Das Thema „Veranstaltung“ kann in der Schule erörtert werden. Was ist das überhaupt? Wo finden Veranstaltungen statt? Was gehört zur Planung einer Veranstaltung? Wer ist daran beteiligt?
Ein "Knigge" für einen Veranstaltungsbesuch kann erstellt werden: Pünktlichkeit, Toilettengang, Garderobe, Leise verhalten, Applaus etc.
Erwartungen und Fragen zum Besuch können besprochen und Fragen an uns formuliert werden.
Nachbereitung: Eindrücke besprechen. Möchtest Du mal auf der Bühne stehen? Oder lieber hinter der Bühne? Welche Veranstaltungen möchtest Du besuchen, hast du besucht?
Klassenstufe | Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4 |
Teilnehmer*innenzahl | etwa 30 Schüler*innen |
Dauer | 70-90 Minuten + Vor- und Nachbereitung |
Termine | Nach Absprache |
Veranstaltungsort | Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf, Eichendorffstraße 2, 59505 Bad Sassendorf |
Ansprechperson | Jennifer Krysciak |
Anreise | Zu Fuß sind wir in 25 Minuten erreichbar, mit dem Bus in fünf Minuten |
Kosten | 230,- |
Barrierefreiheit | Rollstuhlgeeignet |
Weitere Hinweise für die Planung | Bitte kommunizieren Sie die Klassenstärke sowie weitere Besonderheiten bei der Anmeldung. |