Angebote

Vorhang auf! – Workshop zur Einführung in die Welt des Theaters


Theater Die Mimosen

Aktuell bieten wir 12 Theaterstücke für Kinder ab 3 oder ab 6 Jahren an. Zu jeder Geschichte gibt es eine Version, die speziell für Grundschulen ausgelegt ist. Alle Stücke sind auch als Gesamterlebnis für Familien konzipiert und bieten für jedes Alter eine unterhaltsame Mischung aus Musik, Komik und Anspruch. Seit 2007 gibt es zu den Themen, die wir für gesellschaftlich relevant halten, ein breites Projekt- und Workshopangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Beispielhaft zu nennen ist hier »Josephine und die Brüder des Windes«, gekoppelt mit dem Projekt »Kinder können Klima...«, mit dem wir auch international auf Reisen sind.
Die Mimosen spielen drinnen und draußen, auf großen und kleinen Bühnen, in Stadttheatern, Jugendzentren, Turnhallen, Bibliotheken, Firmenkantinen – und in Ihrer Einrichtung. Gerüstet mit einer Rundum-glücklich-Ausstattung an Licht und Ton bringen wir alles mit, was Theater zu etwas Besonderem werden lässt.

Weitere Informationen unter: www.theater-die-mimosen.de, Schauspieler Kai Meister


Ablauf und Inhalt des Angebots

Mit Trainingseinheiten aus der Schauspielschule tauchen wir mit den TN in die Welt des Theaters ein. Wir nutzen unseren ganzen Körper, um all das auszudrücken, was wir mit unseren Geschichten erzählen wollen. Es wird viel gespielt und es gibt viel zu sehen, wenn sich die Teams ihre Theaterszenen präsentieren.

Vor- und Nachbereitung in der Schule

Eine Vor- bzw. Nachbereitung ist nicht nötig. Es wird nur ein freier Raum benötigt, der allen genug Bewegungsfreiheit gibt.

Klassenstufe

jahrgangsübergreifend, Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4

Teilnehmer*innenzahl

eine Schulklasse und begleitendes Lehrpersonal

Dauer

3 Unterrichtsstunden

Termine

nach Vereinbarung

Bitte mitbringen

bequeme Kleidung, um sich frei bewegen zu können

Veranstaltungsort

an der Schule

Ansprechperson

Kai Meister meisterkai@web.de, 01776423168

Anreise

Künstler kommt in die Schule