

Stadt Leverkusen, Stadtarchiv
Zum Abschluss ihrer Kulturstrolche-Zeit unternehmen die Kulturstrolche ein ganz besonderes Abenteuer.
Es geht dorthin, wo Geschichte bewahrt, gezeigt und lebendig gemacht wird: Zum Stadtarchiv. Hier begeben die Kulturstrolche sich auf die Suche nach den Spuren ihrer Schulgeschichte. So geht es zu den großen Regal-Sälen, wo man kräftig kurbeln muss, um die Regale so zu bewegen, dass man an das richtige Dokument herankommt. Es folgen weitere Stationen im Haus der Geschichte und im Stadtarchiv, bei denen es gilt, Informationen und Fotos über die eigene Schule und das Lernen in früheren Zeiten zu sammeln. Zum Schluss erhält jeder eine Mappe mit den erbeuteten Geschichts-Schätzen (Repros) und seine ganz eigene „Urkunde für zertifizierte Forscher der GGS Dönhoffstraße bzw. GGS Herderstraße“ mit einem echten Siegel.
Was für eine tolle Erinnerung nicht nur an die Kulturstrolche-Ausflüge, sondern auch an die Zeit auf der Grundschule, die nun bald alle verlassen werden.
Klassenstufe | Klassenstufe 4 |
Teilnehmer*innenzahl | nein |
Dauer | 2-3 |
Termine | April bis Juni 2026 |
Veranstaltungsort | Stadtarchiv, Landrat-Trimborn-Platz 1, 51379 Leverkusen |
Ansprechperson | Markus Edelmann, E-Mail: Markus.Edelmann@stadt.leverkusen.de |
Anreise | mit ÖPNV/Bus, es fallen keine Kosten für die Schulen an |