

Kulturforum Franziskanerkloster Museum
Die Zeitreise wird die Kinder 300 Jahre in die Vergangenheit, also bis zurück in das Jahr 1722 führen. Wir wollen mit den Kindern herausfinden:
Eine spannende Frage ist, wie sich der Zeitgeschmack im Laufe der Jahrhunderte verändert hat. In den Museumsräumen und Depots gibt es für die Kinder viel aus verschiedenen Epochen zu entdecken wie z.B. Möbel, Uhren, Geschirr und Gläser, die früher modern waren. Auf Gemälden sehen sie, wie Menschen in vergangenen Jahrhunderten gekleidet waren. Im wahrsten Sinne des Wortes auf Tuchfühlung können die Kinder mit einem Kleid aus der Rokokozeit gehen.
Zwischen den einzelnen theoretischen Betrachtungen werden die Kinder auch immer wieder aktiv. Sie schneiden Zeitbänder, ordnen Stühle aus der Museumssammlung den verschiedenen Epochen zu und malen ein großes Mehrgenerationen-Haus, das sie mit Möbelvorlagen und Zubehör einrichten. Petra Zilken unsere erfahrene Stadtführerin wird das Programm leiten.
Klassenstufe | Klassenstufe 2, Klassenstufe 3 |
Teilnehmer*innenzahl | eine Schulklasse und begleitendes Lehrpersonal |
Dauer | 2 Std. (inkl. Pause) |
Termine | nach Absprache |
Frist für Buchungen | Buchungen ab jetzt möglich |
Barrierefreiheit | Rollstuhlgeeignet |