Auf dieser Seite können Sie alle Kulturstrolche-Angebote einsehen, die im aktuell laufenden Schuljahr in den teilnehmenden Mitgliedsstädten des Kultursekretariat NRW Gütersloh angeboten werden. Die Programme der Mitgliedsstädte des NRW KULTURsekretariat können Sie bei den Projektleitungen der teilnehmenden Städte anfragen. Sie finden die Ansprechpersonen auf den jeweiligen Städte-Seiten. Die untenstehende Übersicht soll Einblicke in das Projekt liefern und kann als Inspiration für die Entwicklung eigener Formate herangezogen werden. Die Angebote richten sich an die Kulturstrolche-Klassen aus den jeweiligen Kommunen und können nur von diesen gebucht werden.
Angebote
Mit Nadel und Faden
Uniformen Werner
In mittlerweile vierter Generation wird die Schneiderei Werner in Salzkotten-Thüle von Reinhild und Reinhold Pötting geführt. Der Schwerpunkt des Familienunternehmens liegt in der Maßanfertigung von Uniformen und Ausstattungsbedarf für Musik-, Schützen-, Trachten- und Karnevalsvereine. Nur […]
Abenteuer auf hoher See mit dem White Horse Theatre
White Horse Theatre
Eine aufregende Piratenreise erwartet die Kulturstrolche auf der Bühne der Aula des Gymnasiums Antonianum: Das englischsprachige Theaterstück The Tiger of the Seas von Peter Griffith wird vom renommierten White Horse Theatre […]
Klangwelten – „Die Welt ist schön“
Meike Leluschko und Shawn Grocott
Eine fantasievolle Klangreise erwartet die Kulturstrolche mit dem Musikerduo Meike Leluschko und Shawn Grocott. In ihrem Workshop „Die Welt ist schön“ tauchen die Kinder in eine spannende Geschichte ein, die sie dazu einlädt, […]
Schreibworkshop
Melanie Lüttig-Sprink
Habt ihr Lust, eure eigene Geschichte zu schreiben – aber wisst nicht so recht, wo ihr anfangen sollt?
In diesem kreativen Schreibworkshop begleitet euch Autorin und Verlegerin Melanie Lüttig-Sprink auf eurem Weg in die Welt […]
Mit Cloe und Nico auf Lesereise
Melanie Lüttig-Sprink
Was steckt eigentlich alles hinter einem Buch? Wer denkt sich die Geschichte aus – und wer macht die Bilder? Warum fühlt sich Papier manchmal so besonders an?
Autorin und Verlegerin Melanie Lüttig-Sprink alias „Elli Glutrot“ […]
Licht, Kamera, Action! – Ein Blick hinter die Kulissen der Filmwelt
Alexander Schuster
Was macht eigentlich ein Filmemacher? Welche Technik steckt hinter einem Film? Und wie wird aus einer Idee ein echter Filmclip?
In diesem medienpädagogischen Workshop mit Alexander Schuster, Kulturreferent der Stadt Geseke […]
Die Bibliotheksentdecker: Was gibt es und wo steht es ?
Kath. Öffentl. Bücherei Geseke
Die Kulturstrolche lernen die Büchereiordnung kennen und erhalten einen Einblick in die Vielfalt der Buch- und Non-Book Mediengruppen. Sie erkunden die Ausleihtheke und die gesamte Medienaufstellung in den Büchereiräumen. Danach beschäftigen sie sich still […]