Auf dieser Seite können Sie alle Kulturstrolche-Angebote einsehen, die im aktuell laufenden Schuljahr in den teilnehmenden Mitgliedsstädten des Kultursekretariat NRW Gütersloh angeboten werden. Die Programme der Mitgliedsstädte des NRW KULTURsekretariat können Sie bei den Projektleitungen der teilnehmenden Städte anfragen. Sie finden die Ansprechpersonen auf den jeweiligen Städte-Seiten. Die untenstehende Übersicht soll Einblicke in das Projekt liefern und kann als Inspiration für die Entwicklung eigener Formate herangezogen werden. Die Angebote richten sich an die Kulturstrolche-Klassen aus den jeweiligen Kommunen und können nur von diesen gebucht werden.



StadtBibliothek Brühl

Stadt Brühl

Die Klassen können die neuen Räumlichkeiten der StadtBibliothek erkunden und einen spannenden Blick hinter die Kulissen werfen, z.B.: Wie kommen die Medien in die Bibliothek, welche Arbeitsschritte sind nötig? Wie funktioniert die Sortieranlage hinter der […]

Buchhandlung Brockmann

Buchhandlung Brockmann

Angebotsvariante 1: Gemeinsamer Besuch der Buchhandlung mit Führung „Wie kommen die Bücher hierher?“ sowie Lesung mit passendem Bücherquiz.

Angebotsvariante 2: Ein Autor kommt zu Lesung und Gespräch in die Schule. Die Buchhandlung organisiert und begleitet […]

Stadtführung

Stadt Brühl

Auf der Tour rund um Schloss Augustusburg und durch die Brühler Innenstadt kommen die Klassen an vielen beeindruckenden und historischen Orten vorbei. Auch das Museum für Alltagsgeschichte wird auf der Tour mit eingebunden. Die Stadtführerinnen […]

Brühler Stadtarchiv

Brühler Stadtarchiv

Die Gruppen erhalten eine Führung und bekommen Einblicke in die Arbeit des Stadtarchivs und in die Geschichte der Stadt. Die Klassen erhalten Einblick in historische Quellen wie alte Zeitungsbände, Personenstandsregister und Fotos.

Nach einer Einführung […]

Schlösser Brühl

Schlösser Brühl

In den kindgerechten Führungen der Schlösser erfahren die Schulklassen viel über Clemens August und die Lebensweise bzw. die höfische Kultur und das Alltagsleben im 18. Jahrhundert. Die Schülerinnen und Schüler werden durch Interaktion in die […]

Tanzschule Breuer

Tanzschule Breuer

Die Tanzlehrerinnen und Tanzlehrer erarbeiten mit den Schulklassen zusammen Schrittfolgen, Choreographien und Tänze, die bei gegebenen Anlässen oder Schulfestivitäten aufgeführt werden können. Die Kinder erlernen in einem Workshop verschiedenen Tanzschritte/Tanz-Elemente, die unter der Anleitung der […]

Kunst- und Musikschule Brühl

Kunst und Musikschule Brühl

Die Schulklassen lernen die Angebote der KuMs kennen und begeben sich auf eine Entdeckungstour durch das Gebäude. Sie treten spielerisch in Kontakt mit den verschiedenen Kunstgattungen, lernen Instrumente aus unterschiedlichen Kulturen kennen (z.B. die Bağlama) […]

Martina‘s Hörspielschule

Martina Becker

Für die Lehrperson gibt es im Vorfeld Informationen zu den einzelnen Hörspielen und die dazu passenden Rollenverteilungspläne. Jedes Kind erhält einige Wochen vor Aufnahmetermin sein eigenes Skript, indem es seine Rolle anstreichen und lesen üben […]